Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Schuster! Es geht um meinen Sohn Jonas, der seit August in den Kindergarten geht. Bis jetzt dachte ich, das er ein gutes Selbstbewußtsein hätte...Er hat sich nichts wegnehmen lassen und ist ein aufgewecktes, agiles Kerlchen. Das ist jetzt anders. Er ist immer nett zu anderen Kinder, fragt ob er mitspielen darf, oder wenn er etwas möchte, bedankt sich usw. Aber ich finde, (aus Sicht einer Mutter) die anderen Kinder sind teilweise ganz schön gemein. Sagen "du bist nicht mein Freund" , oder "du darfst nicht mitspielen", oder ähnliches. Viele sagen noch nicht einmal "Hallo", wenn Jonas sie Morgens begrüßt. Manchmal ist er darüber traurig. Trozdem geht er gerne in den Kindergarten. Wie verhält man sich in solchen Situationen als Mutter am besten? Ich habe ihm schon gesagt das er sich wehren soll und auch mal "nicht so lieb" sein soll, dann sagt er aber "Warum? Das sind doch meine Freunde". Mir tut er dann halt leid... Vielen Dank im vorraus!
Christiane Schuster
Hallo Imke Bitte versuchen Sie die Verhaltensweisen Ihres Sohnes jeweils positiv hervorzuheben, wenn er mal wieder traurig ist. Wenn ihm z.B. Jemand sagt, dass er nicht mehr sein Freund ist, kann er erwidern: "Ist doch nicht schlimm; dann suche ich mir eben einen anderen Freund!" Schließlich gibt es genügend Kinder in der Gruppe, die dann netter sind als sein bisheriger Freund. Darf er nicht mitspielen: macht nichts; dann spielt er eben etwas Anderes. Es gibt soviel interessantes Spielzeug in der Gruppe.- Merken die übrigen Kinder, dass Jonas sich nicht ärgert, macht es auch keinen Spaß mehr ihn zu provozieren. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, glückwunsch zu deinem sohn, ich wünschte meiner wäre so, meiner gehört nämlich zu denen, die grundlos schuppsen, und so weiter. Meistens stehe ich ratlos daneben, weil ich mir nicht erklären kann, wieso er manchmal so rücksichtslos zu andere kinder ist, wir gehen zu hause eigentlich sehr nett miteinander um. ich tröste mich damit, das das halt sein wesen ist, und es halt immer weclhe gibt die einstecken und austeilen, war bei uns ja auch nicht anders. wird schon werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen