Mitglied inaktiv
Johanna ist bald 3 Jahre alt und hat eine super unangenehme Angewohnheit, sie wiederspricht mir andauernd in allem und jedem was ich sage. Z.B. Schau Johanna da steht ein schöner Baum, Ihre Antwort wäre, " das ist kein Baum sondern ein Pferd" auch bei verschiedenen Aufforderungen, wie zum Essen ect. sagt sie erstmal nein, obwohl Sie dann doch ohne weitere Aufforderung kommt? Wie kann ich diese Unangewohnheit in den Griff bekommen und was will Sie damit erreichen, mich wütend machen?
Christiane Schuster
Hallo Birgit Johanna versucht, mit ihren bewussten Widersprüchen Ihre Reaktion zu testen. Je gelassener Sie darauf reagieren, um so schneller wird sie den Spass an dieser Provokation verloren haben. Anstelle zu sagen: "Schau, mal, ein schöner Baum!" fragen Sie sie am Besten: Sieh mal, was steht denn da?" Fordern Sie sie zum Essen auf, ignorieren Sie sie "einfach" und fangen mit der Mahlzeit an. Kommt sie dann gar nicht, muss sie leider einmal auf`s Essen verzichten.- Starke Nerven und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Tja liebe Birgit, das ist wohl das berühmte Trotzalter. Laura (wird im Jan. 3) nervt mich derzeit auch damit. Aber da hilft alles aufregn und schimpfen nicht. Ich fahre am besten damit wenn ich es ignoriere. Manchmal führe ich sie mit ihrem ewigen nein auch gerne mal aufs Glatteis und frage zwischendrin: "willst du ein Eis?" worauf sie natürlich nein sagt und ich sie dann am nein festnagele um sie auch mal zurückzuärgern... ;-) wirkt Wunder, den Rest vom Tag höre ich dann kein nein mehr, da wird sie vorsichtig! Liebe Grüße Anschi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen