Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, ich kann da zwar nicht mitrden und der Vorschlag mit dem "Wutkisse" ist auch gar nicht mal schlacht. Was bei meinem Cousin gut geholfen hat sich abzureagieren war ein Wutkiste. Und zwar ist das eine Kiste, in der Papier o.ä. liegt, das er nach Herzenslust zerreisen kann. Diese Kiste hat ihm sehr gut getan und mittlerweile kann man ganz vernünftig mit ihm reden (er ist übrigens 4,5 Jahre alt) Liebe Grüße Melanie und Julia Sophie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Auch ich finde die Idee mit der Wutkiste gut, da so erst mal alle aufgestauten Aggressionen abgebaut werden können. Sie wird einen Platz in meinen Empfehlungen bekommen. Danke und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Möchte mich für die Antworten und Tips bedanken.Das mit der Wutkiste werde ich mal ausprobieren,vielleicht klappt es ja.Morgen beginnt unsere Tochter auch mit der musikalischen Früherziehung,welche einmal in der Woche im Kiga stattfindet,vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für sie Aggressionen abzubauen. Gruß *Steffi*
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen