Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

An Fr. Schuster

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: An Fr. Schuster

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, ihr Aufgabenbereich geht nur bis ins Kindergartenalter, ich weiß nur nicht an wen ich mich wenden soll. Ich schreibe heute nicht in eigenem Anliegen, es geht um meine Schwester. Sie ist 9 Jahre alt. Am Wochenende hat sie mir Dinge erzählt, da ist mir ganz anders geworden. Meine Schwester ist etwas übergewichtig. Ich kenne es aus eigener Erfahrung das Kinder grausam sein können. Mir ging es ja nicht anders. Sie wird in der Schule gehänselt, die Kinder schreien über den Hof sie übertrage eine SEUCHE!!!!!!! Sie muß zugucken, wenn andere Kinder spielen, sie steht alleine da. Wenn Arbeiten in zweier Gruppen gemacht werden sollen, muss sie diese alleine machen weil die Klasse eine ungrade Anzahl an Schülern hat und niemand mit ihr arbeiten will. Ich weiß das ich das nicht ändern kann, aber sie fragt mich nun als große Schwester wie sie sich verhalten soll. An die Lehrer möchte sie sich nicht wenden, was ich auch für gut heiße. Vielleicht können sie mir einen Tip geben wie sich meine Kleine durchsetzen kann. Ich ertrage es nicht das sie das Gleiche durchmachen muß wie ich damals. Ich weiß nur nicht wie es in den Schulen zugeht. Da muß man ja eher aufpassen was man sagt. Vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wahrscheinlich wird gar nichts Anderes übrig bleiben als ein vertrauliches Gespräch mit der Lehrerin, die durchaus in der Lage ist, die Gruppenarbeit in der Weise zu lenken, dass Niemand ausgeschlossen wird. Da die Gruppenarbeit dazu noch eine gewollte Lernform ist, die sich von der Einzelarbeit doch erheblich unterscheidet, ist es sogar die Pflicht der Lehrerin/des Lehrers, ALLEN Kindern diese Form nahe zu bringen. Insgesamt können aber auch Sie dazu beitragen, dass Ihre Schwester ein größeres Selbstwertgefühl erhält, indem Sie ihr immer mal wieder sagen und deutlich machen, dass der Mensch langfristig nur geliebt und geschätzt wird, wenn seine inneren Werte gesehen werden. Vielleicht gibt es eine Interessengruppe, wie z.B. Musikschule, Schwimmkurs,..., in Dem die Figur eine untergeordnete Rolle spielt und in Der Ihre Schwester die notwendige Anerkennung und Akzeptanz erhält, die Jede(r) von uns benötigt. Erholsame Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich wünsche Deiner Schwester fürs nächste Jahr ganz viel Mut und Kraft!! - Wie wärs, wenn du als große Schwester mal eine kleine "Typberatung" mit ihr machen würdest und ihr vielleicht das ein oder andere (vorteilhafte) Teil zu Weihnachten schenken könntest? Bzw. einen nachträglichen Stadtbummel? Vielleicht mit neuer Frisur? (natürlich nur wenn sie will und wenn es mit eurer Mutter vorher abgesprochen ist). Auch sowas könnte helfen ein wenig mehr "Selbstvertrauen" zu bekommen! Mit Schrecken erinnert sich meine Freundin heute noch dran (selbst als Kind rund), dass ihr Lieblingspullover damals den Aufdruck "Vitakraft" hatte *g* Das sowas zu Hänseleien ohne Ende führte, kannst du sicher nachvollziehen und wenn sie dieses Bild, wo sie den Pullover trägt, heute mal rauskramt, da können wir beide drüber schmunzeln. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich war auch ein Außenseiter - warum weiß ich nicht. Aber es ist ja auch egal. Es tut Deiner Schwester sicher sehr weh, und es ist wichtig, ihr Selbstbewußtsein aufzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Hat sie ein Hobby? Musizieren in der Gruppe kann sich positiv auswirken, aber auch vielleicht eine sportliche Tätigkeit wie Schwimmen? Da tut sie auch was für ihren Körper... Als Elternteil würde ich schon mal mit dem Lehrer sprechen, da die Gruppen doch normalerweise von den Lehrern zusammengestellt werden?? Wenn sie auf anderer Basis etwas Selbstbewußtsein aufbauen kann, hat sie eher die Möglichkeit, genauso schnoddrig zurückzupampen (das kommt meistens recht gut an). Liebe Grüße von Sabine Ich drück der Kleinen die Daumen, daß es sich für sie zum Guten wendet - aber dazu muß sie ihren Teil beitragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Schomoni, ich denke, dass es für Deine kleine Schwester ziemlich hart ist, wenn sie aufgrund ihres Gewichtes von anderen ausgeschlossen und gehänselt wird. Den ultimativen Tipp habe ich leider nicht. Wieso ist sie denn übergewichtig? Liegt es daran, dass sie sich zu wenig bewegt? Dann wäre es wahrscheinlich sinnvoll, wenn sie mit anderen zusammen (oder vielleicht auch mit Dir-Du bist eine Vertrauensperson) Sport macht, den sie mag. Oder einfach nur mehr Bewegung hat. Das mit dem Schwimmen finde ich eine gute Idee. Aber keinen Druck ausüben! Und nicht unter dem Aspekt mit ihr zum Schwimmen gehen, dass sie abspeckt oder Sport treibt. Hänseleien in der Schule können sehr schlimm sein. Mir tut das wirklich leid, ich glaube, dass ich als Kind nie mehr in die Schule gehen wollen würde, wenn ich so etwas am eigenen Leib erfahren würde. Ich wünsche Deiner kleinen Schwester eine Riesenportion Kraft. Und gute Freunde, die sie so mögen, wie sie ist!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte euch von herzen für eure Tips danken. Ich werde versuchen sie nach Möglichkeit umzusetzen. Habt vielen Dank, ein erfolgreiches neues Jahr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte euch von herzen für eure Tips danken. Ich werde versuchen sie nach Möglichkeit umzusetzen. Habt vielen Dank, ein erfolgreiches neues Jahr!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.