Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

An ClaudiaUSA

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: An ClaudiaUSA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, es geht mir nicht aus dem Kopf was Du geschrieben hast. Es geht mich ja eigentlich nichts an, aber Du kannst doch Dein Kind nicht betteln usw. Ist Dir klar, daß es Dein KIND ist, das braucht gewissen Halt, es muß sich an Dir orientieren. Wenn er jetzt merkt, daß Du "schwach" bist, wird er Dir später komplett auf der Nase rumtanzen. Und eine Trotzphase ist schlimm, das stimmt, aber man kann nicht alles darauf schieben. Ich selbst hab ein 3-jähriges Kind und weiß wovon ich spreche, aber ein Kind braucht Grenzen. Ich will nun nicht sagen, daß ich alles richtig mache, wirklich nicht. Aber sprich mal mit Menschen darüber, nicht nur hier im Internet. Ich habe die Befürchtung, Du kommst nicht ganz klar. Sei mir nicht böse, ich meine es nicht böse. Aber mir ging das jetzt nicht aus dem Kopf. Bin gespannt, was Frau Schuster sagt.


Beitrag melden

Hallo Nochmal Da muß ich Kim durchaus zustimmen: ein Kind braucht begründete Grenzen, die aber auch von Ihnen eingehalten werden sollten. Haben Sie ihn einmal in sein Bett geschickt, sollten Sie ihm liebevoll aber bestimmt sagen, dass er gerne wieder zu Ihnen kommen kann, wenn er seinen Ärger rausgelassen hat; dann können Sie gemeinsam nach einer Lösung (wie bereits vorgeschlagen o.Ä) suchen. Dazu ist es verständlicher Weise erforderlich, dass mindestens einige Gitterstäbe aus seinem Gitterbett entfernt werden.- Akzeptieren Sie seine Gefühle Ihnen gegenüber, wie Sie auch erwarten, dass er Ihre Gefühle akzeptiert. Es ist schon manchmal schwer zu respektieren, dass unsere Kinder weder kleine Erwachsene sind noch von uns eine Miniaturausgabe darstellen.- Ganz viel Kraft, Geduld und: liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia. Also ich mische mich jetzt auch noch ein. Ich kenne das auch. Meine Tochter tritt mich auch beim wickeln ab und zu. Ich benutze auch Auszeiten. Allerdings mache ich es so, das sie die Möglichkeit hat zu mir zu kommen. Also nicht ins Gitterbettchen rein. Ich erkläre mal kurz: Lotta tritt mich. Ich sage: Ich möchte das du deine Beine stillhälst. Treten tut Mama weh. Macht sie weiter, wiederhole ich die Aussage. Wenn sie immer noch nicht hört, sage ich zu ihr: Mama setzt dich jetzt runter und geht raus. Wenn du mich wieder lieb haben willst , kannst du kommen. Ich bin in der Küche (Beispiel). Meistens jammert sie, aber kommt auch ziemlich bald. Wenn ich immer wieder reingehe wird es nur schlimmer. Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Sie hat die Möglichkeit zu kommen und das weiß sie. Wenn sie kommt, nehme ich sie in den Arm, erkläre ihr nochmal, das sie nun gewickelt wird und dann klappt es auch meistens. Betteln versuche zu vermeiden. Versuchs mal mit z.B. Ich bin traurig, wenn du mich trittst. Versuche ihm in der Ich-Form zu vermitteln, was Du von ihm willst, also ich möchte oder auch ich will dich jetzt wickeln. Erfordert starke Nerven. Aber die Auszeitenregelung klappt ganz gut bei uns. Vielleicht hilft es Dir ein wenig. Ich hab mir mal ein Buch gekauft " Kinder sind vom Himmel" William Sears. Dort kann man sich gute Tipps zu Regelung von Auszeiten holen. Ich finde es sehr empfehlenswert. Wird sehr gut auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen. z.B. Auch Kinder dürfen wütend sein usw. So nun ist es doch ganz schön lang gworden. Ich hoffe es hat Dir ein wenig geholfen. LG Yvonne und Lotta (26 Mo.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, ich hab mir jetzt auch mal die ganzen postings durchgelesen.... Dein Problem mit dem Wickeln hatte ich auch schon. Ich hab´s für mich- je nach Zeit, die ich hatte- so gelöst: Entweder, ich hab die Windel einfach wieder dran gemacht und meinem Sohn erzählt, daß er dann leider ein Aua am Popo bekommt (er wurde immer wund, aber die Windelzeit ist bei uns jetzt schon lange vorbei). Das hat ihn meist überzeugt, weil es auch gestimmt hat. Und bei meiner Tochter, die jetzt 2 1/2 ist, hab ich auch schon mal die Beine (sanft!!!) fest gehalten und ihr gesagt, daß ich sie loslasse, wenn sie aufhört zu treten, weil mir das weh macht. Meist klappt das. (Plus Ablenkung etc.) Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Erfolg und Glück und daß Ihr einen guten Weg findet. Und nebenbei bemerkt, an die Anderen: Ich finde es nicht gut, wie einige (nicht alle) auf Claudias Frage geantwortet haben!! Von diesen ganzen Postings, die auf den ersten Blick Verständnis suggerieren, aber letztlich der betroffenen Mutter klarmachen wollen, was für schreckliche Fehler sie da nur macht- davon halte ich garnichts!!! (Ich habe nichts gegen sachliche und konstruktive Kritik.) Ebenso von diesem ironischen oder bissigen "Ton" und dem sich lustig machen über den Namen etc.!! Irgendwie scheint sich das hier in letzter Zeit zu häufen, da überlegt man doch schon, ob man sich mit einem Problem an dieses Forum wenden soll. (Wenn da nicht noch die hervorragenden Antworten von Frau Schuster wären!!) Bitte seid doch ein bißchen netter zueinander, auch wenn ihr unterschiedliche Meinungen habt. Wir sind doch alles Mütter (oder Väter), tun alle unser Bestes (oder nicht?) und haben alle mal ein Problem und sind ratlos, oder? Liebe Grüße an alle und an Dich, Claudia im Besonderen- alles Gute!! Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi bonnie! danke, dass du mir so lange geantwortet hast. bei maxi die beinchen sanft festhalten geht nicht, er ist 110 cm, 19 kg und stark wie popeye nach spinatzufuhr. und er ist jetzt alt genug, dass er versteht, dass treten/hauen weh tut und dass er das nicht darf. dafuer gibts ne auszeit, allerdings normalerweise 2 minuten mit mir auf einem stuhl. so werde ich das wieder machen, bett war eine ausnahme. ich hatte maxi ja uebrigens vor seinem auftritt 2 stunden in der windel gelassen, aber ihn scheints nicht zu stoeren (staun). ich denke mir auch so wie du, das muss doch wehtun!? morgen wird maxi 3, und ich weiss, dass diese windel-anzieh-phase bald vorbei ist. heute ging alles prima mit an und ausziehen, wir waren beim kinderturnen mit zwei seiner kumpels. danke nochmal fuer dein nettes posting! auch dir toi, toi, toi mit der trotzphase, wir sind nicht alleine ;o))). gruss claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia Einen tollen Geburtstag wünsche ich Euch und vor allem Deinem Sohn Maxi!!! Der ist ja wirklich ein propperer, großer Kerl (so groß ist mein fast 5-jähriger, meine Tochter, die im September 3 wird,ist einiges kleiner...) Und nochmal: Nur nicht die Laune verderben lassen! Alles Liebe, Bonnie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.