Mitglied inaktiv
Wo ist mein Kind wenn es wach ist zum spielen am besten aufgehoben? Krabbeldecke, Wippe, Laufgitter oder wo? Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Unser Boden ist gefliest und Krabbeldecken sind ja nicht so gross. Wie kann ich sie sicher hinlegen? Wer hat einen Tip für mich.
Christiane Schuster
Hallo Celi und alle Fragenden Diese Puzzledecken gibt es recht günstig in den Baumärkten (ca.19DM). Sie bestehen aus mehreren, meist quadratischen Schaumstoff- bzw. Moosgummi- Matten, haben meist auf einer Seite verschiedene Zahlen, auf der anderen Seite Gegenstände aus dem Alltag des Kindes abgebildet. Auch ich halte sie neben der herkömmlichen Krabbeldecke und dem als gemütlich hergerichteten Laufstall, der nicht als Strafe eingesetzt werden sollte, für denkbar gut geeignet, zumal einzelne Teile sich auch sehr gut mit in den Garten oder auf den Spielplatz als wärmende Sitzunterlage mitnehmen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist ebenfalls knapp 7 Monate und bei uns ist auch alles gefließt (aber Teppiche darüber). In die Wippe solltest Du Deine Tochter nicht setzten, zumindest nicht zum Spielen. Meine liegt auf einer Krabbeldecke auf dem Boden, hat zusätzlich noch einen Laufstall, damit ich auch mal eben etwas machen kann - ohne sie zu beaufsichtigen. Du kannst auf die Fliesen doch einen kleineren Teppich legen und dann darüber eine Decke (muß ja keine Krabbeldecke sein). LG Heike
Mitglied inaktiv
Hallo Celi, sehe das genauso wie Heike. Noch ein Tip: Wenn Du keinen Teppich nehmen willst oder auch so: Wir haben diese "Puzzlematten" angeschafft und sind absolut begeistert. Sie sind optimale Unterlage zum Spielen, nicht zu weich und verrutschen auch nicht beim Rollen oder Krabbeln, sie sind sehr wärmend, isolieren also prima, wenn sie auf Fliesen (oder wie bei uns auf Parkett) liegen, sind abwaschbar, machen den Jungs Spaß, weil schön bunt, der große puzzelt immer wieder mal alles auseinander und wieder zusammen und wenn Du sie nicht mehr brauchst, dann nimmst Du sie halt auseinander und steckst sie in einen Karton und fertig. Habe sie sogar schon in der Waschmaschine gehabt und selbst das haben sie unbeschadet überstanden. Ich bin inzwiscehn der Meinung, daß das die beste "Krabbeldecke" der Welt ist (-: - Wir haben noch für 10 St. zwischen 20 und 30 DM gezahlt, aber inzwischen bekommst Du sie im Angebot auch wesentlich günstiger. Die verschiedenen Marken sind untereinander zusammensteckbar (wenigstens hatte ich bislang noch keine Probleme). Du bekommst sie in verschiedenen Höhen (Stärken), aber ich konnte keinen Unterschied feststellen. Haben jetzt 30 Stück, das gibt schon einen recht großen "Teppich". Ach ja: Und in Sachen Laufgitter haben wir es so gehandhabt, daß die Kinderzimmer die "Laufgitter" sind, also vor jeder Kinderzimmertür ein Gitter ist. Und die Zimmer an sich sind natürlich sicher (-: Liebe Grüße, Silke
Mitglied inaktiv
Hört sich gut an . Wo kriegt man sowas her. Das wäre auch für uns prima :)))) Pic
Mitglied inaktiv
Ich würde auch gerne wissen, wo ich so eine Puzzle-Decke (Teppich) herbekomme !!!
Mitglied inaktiv
Hallo ! Habe sie gerade bei Quelle gefunden, 20 Stück für 29,24 DM. Die, die wir haben sind (wie die meisten) mit Zahlen, Buchstaben, Formen, Tieren oder sonstwas in der Mitte, was sich auch noch raus- und wieder reinpuzzeln läßt. Wirklich nur zu empfehlen, zuerst "nur" als Unterlage, später eben auch zum Bespielen. Sie lassen sich ünbrigens auch dreidimensional verbauen zu "Häusern" oder ähnlichem ! Hier der Link zur Quelle-Seite: http://store4.lng.yahoo.com/quelle/6047792.html Viel Spaß ! Silke PS: Ach so: Es gibt sie inzwischen wirklich fast überall nur komischerweise fast immer versteckt (-:
Mitglied inaktiv
o.t.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen