Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde interessieren, wie das Einschlafritual (wenn sie schon im Bettchen sind) bei Euch so aussieht. Wir haben ein Problem damit, weil unsere Kleine (11 Monate) anscheinend auch meint, es sei Spielstunde, und sei sie noch so müde... Nach Essen, waschen, wickeln, Gutenachtsagen, Gutenachtlied meint man, sie schläft ein, doch dann wird sie auf einmal total munter. Haben, wie im Beitrag weiter unter von Daniela auch schon die Flasche im Bett versucht oder die Schlafzeit vor- und nachverlegt, aber es ändert sich leider nichts daran. Es dauert 1,5 - 2 Std. (wir lassen sie dann spielen, bleiben immer neben dem Bett, reden ruhig mit ihr, streicheln sie) bis sie dann endlich schön langsam das Köpfchen auf die Seite tut und einschläft. Wir wollen sie nicht raus auf den Arm nehmen, da sie sich das sonst angewöhnt. Was könnten wir noch machen? Tagsüber gibts keine Probleme. Danke!
Christiane Schuster
Hallo Jasmin Liegt Ihre Tochter im Bett, legen Sie ihr mal sanft Ihre Hand auf die Stirn und erzählen Sie ihr in gemäßigter Stimmlage eine Geschichte (die Erlebnisse des Tages?), bzw. lesen Sie ihr Etwas vor oder stellen Sie eine Kassette an. Die ruhig auf der Stirn liegende Hand vermitteln ihr Sicherheit und Geborgenheit und verhindern das Aufsetzen/-stehen, während die Geschichte sie immer ruhiger werden lässt.- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Jasmin! nach dem essen noch leise musik hören ghört zu unserem ritual etwa singen und vorlesen bilderbuch gucken!Füsse masieren sie mir ich Jhr dann erst zähne putzen und windeln! dann ein liedchen zum einschlafen dann hören wir immer die gleiche CD Träumen und entspannen ich lege mich neben meine Tochtr hin streichle sie! und in 10-15 schläft sie ruhig! LG silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Jasmin, mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt. Er will zum einschlafen immer noch gestillt werden, ansonsten gibt es Terror. Nach dem wickeln, Schlafanzug und Schlafsack anziehen nehme ich ihn mit in mein Bett und er wird gestillt. Er schläft dann innerhalb von 15-20 Minuten ein, wacht aber dann noch einmal auf und trinkt weiter. Nach einer knappen Stunde ist er dann eingeschlafen. LG Silke
Mitglied inaktiv
Also bei uns geht das so ab: baden, Abendbrot, Zähne putzen ins Bettchen gehen, erzählen, was tagsüber passiert ist (mein Kind ist schon etwas älter) dann wird eine Gute Nacht Geschichte vorgelesen, einmal ganz feste gedrückt und dann ganz konsequent das Licht ausgemacht. So klappt das wunderbar und wir haben nur selten Probleme mit dem einschlafen. Nadine
Mitglied inaktiv
Nach dem Fläschchen ca 19:00Uhr schmuse ich mit ihm auf der Couch oder spiele mit ihm je nachdem was er will, er ist knapp 7 Monate alt, ich beobachte ihn nach dem Essen und schaue wie munter oder müde er ist und danach richte ich mich. wenn ich das gefühl habe das er sehr aufgedreht ist, gehe ich vor dem Essen noch mit ihm in die Badewanne (wenns sein muss jeden Tag) das macht ihn ruhig und müde. wenn ich merke, dass er die Augen kaum noch aufhalten kann, was meist so gegen 19:30-20:00Uhr der Fall ist, dann lege ich ihn ins Bett und mache die Spieluhr an und singe dazu. Manchmal spielt er auch noch ein bisschen mit der Spieluhr (Sie hängt über dem Bett) aber dabei darf ich ruhig aus dem Zimmer gehen nach ca 10 Minuten gehe ich wieder rein gebe ihm noch ein Gutenachtkuss, Flüster ihm was ins Ohr, lege meine Wange auf seine, halte sein Händchen und er legt seinen Kopf zur Seite und macht die Augen zu. Wenn ich dann rausgehe macht er meist die Augen wieder auf, ich sage gute Nacht und gehe raus.Dann schläft er ein.Das gleiche mache ich auch wenn er nicht mehr spielt.Lange Rede kurzer Sinn, ich versuche herauszufinden was sein Bedürfnis ist.
Mitglied inaktiv
Nach dem Abendessen wird unsere Maus gewickelt, Zähneputzen, wir "lesen" ein Buch (sie ist 11 Monate), kuscheln dabei, Nachtgebet, etwas vorsingen, kuscheln auf dem Arm (find ich gar nicht schlimm!!!) mit Schnuller und Lieblings-Spieluhrbär, wenn sie müde guckt (dauert nicht lange) ins Bett legen, dann ist sie in 15-20 Minuten eingeschlafen. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen