Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht so recht, was ich tun soll. Mein Sohn ist jetzt 14 mon. und ich habe ab sofort nen tollen Job angeboten bekommen. Eigentlich habe ich 3 Jahre Erziehungsurlaub angemeldet, wollte aber früher schon stundenweise arbeiten gehen. Wie kommt mein Sohn damit zurecht, wird er auf einmal ein Oma-Kind, soll ich annehmen oder nicht,... Lauter Fragen, die mich beschäftigen. Hinzu kommt auch noch, daß mein jetztiger Arbeitgeber damit einverstanden sein muß. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, wie mein Sohn klarkommt, wenn ich 3x4 Std./ Woche arbeiten gehe. Was haltet Ihr davon, wann seit Ihr wieder arbeiten gegangen?? Viele liebe Grüße Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Eigentlich kann ich mich der Meinung der anderen Mütter nur anschließen: Ihr Sohn wird besser mit der neuen Situation zurecht kommen als Sie denken.- Da Sie wahrscheinlich noch zufriedener und ausgeglichener sein werden, wenn Sie ausser Kinderpflege und Haushalt mit anderen Dingen gefordert werden, werden Sie Beide in den wenigeren, gemeinsamen Stunden doppelt viel Freude haben. Mit 14Mon. kann Ihr Sohn die einzelnen Personen schon sehr gut unterscheiden. Er wird seine Oma oder TaMu auf ganz andere Art lieben und akzeptieren als er Sie liebt. Nehmen Sie sich viel Zeit für die Eingewöhnungsphase, indem Sie sich gemeinsam mit Ihrem Sohn beschäftigen, sodass er die 2.Bezugsperson als etwas ganz Normales ansieht. Informieren Sie ihn schon jetzt über die bevorstehende Veränderung und wecken Sie in Ihrem Sohn die gleiche Freude darauf, wie Sie sie sicherlich haben werden. Nur Mut und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, wenn die Betreuung eures sohnes sicher gestellt ist, warum jetzt nicht den Job annehmen? Dreimal die Woche für 4 Stunden ist doch ganz gut zu verkraften. Selbst arbeite ich zwar noch nicht wieder, aber unsere Kleine ist seit sie ein Jahr ist auch ungefähr an drei Tagen die Woche vormittags bei den Großeltern bzw. bei meinen Geschwistern, damit ich mit meinem Studium weiterkomme. Ist mir zwar anfangs schwer gefallen die Trennung, aber mittlerweile geniessen wir es beide. Alles Gute Suse
Mitglied inaktiv
Hallo, bin auch nach 5 Monaten wieder halbtags arbeiten gegangen und bereue es nicht. Unser Kleiner ist bestens bei Oma und Opa versorgt. Das schlechte Gewissen kommt immer wieder aber die verbleibende Zeit gehört nur der Familie. Freue Dich auf Deinen Job. Tolles Angebot und wie ich finde sind 3 x 4 Stunden gar nicht zu lange. Du wirst ausgeglichen sein und die Zeit mit Deinem Kind doppelt genießen. Liebe Grüße und viel Glück. Lydia
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, wenn Dich das Angebot reizt, dann mach es. Ich bin nach der Geburt unserer Zwillinge nach 4,5 Monaten wieder arbeiten gegangen (19 Stunden im Rahmen des Erz.urlaubs). Die Kinder haben eine gute Betreuung und meine Freizeit gehört ihnen. Für beide Seiten eine gute Lösung, finde ich. Denn nur zuhause wäre ich unzufrieden und das merken die Kinder dann auch. Laßt Euch Zeit für eine lange Eingewöhung, dann wird es super klappen. Unsere Kinder sind übrigens nicht auf ihre Kinderfrau fixiert. Sie mögen sie und akzeptieren sie in meiner Abwesenheit, aber sie sehen sie nicht als Mama. Gruss Gudrun
Mitglied inaktiv
Hi Silke- ich gehe seit 5 Wochen wieder 0,5 arbeiten ( auch 4 x 5 Std.). Unser Jan ist 24 Monate und macht das ganz gut mit.Besser als ich dachte. Die Tamu, die unseren Hasen 2 mal in der Woche zusammen mit 3 Kindern betreut, meinte,daß sich Kinder um die 12 Monate rum noch besser einfinden können, weil sie noch so klein und nicht ganz so selbständig sind wie die etwas Größeren. Mir tut das Arbeiten-trotz anfängl.Steubens -sehr gut. Ich bin um 13.00 wieder zu Hause und widme mich dann ganz und gar meinem Sohn.Habe entdeckt, daß ich seitdem sogar viel schöner mit ihm spiele und auch besser gelaunt bin. Ich kann´s DIr also auchnur empfehlen- solange Du eine gute Betreuung hast.
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden