Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Ich ahbe einen knapp 4-jährigen Sohn, der eigentlich bisher gern in den Kindergarten ging. Ich bin wieder schwanger, im 8 Monat. Er freut sich sehr auf sein Geschwisterchen, kann es kaum noch erwarten. Seit 3 Tagen bin ich zu hause, habe Ruhe v. Arzt verordnet bekommen. Meinen Sohn bringe ich weiterhin zum KIGA, weil mich denke, dort lernt er viel und ist unter Kindern. Der Tagesablauf ist der gleiche. Ich stehe früh auf und bringe ihn wie gewohnt zum KIGA. Denn will ich ihn der Erzieherin übergeben (seine Freunde sind auch schon da) und sage Mama muss arbeiten fahren, wie sonst auch. Aber mein Sohn klammert sich an mich, als käme ich nicht wieder. Ich versuche in zu beruhigen und zu trösten, schmuse noch einige Minuten bevor ich losgehen will. Er fängt an bitterlich zu weinen und lässt mich nich mehr los. Ich habe auch schon versucht ihm entgegen zukommen, indem ich ihn nach ca. 4 Stunden als MITTAGSKIND wieder abgeholt habe. Es hat sich aber nichts gebessert. Ich weiß mir keinen Rat mehr, denn so etwas kenne ich nicht von meinem Sohn. Im KIGa ist auch nichts vorgefallen, wo mann sagen könnte, es wolle deshalb nicht dort hin. Bitte gebt mir tolle Ratschläge, denn es tut mir unheimlich weh, meinen Sohn so leiden zu sehen. Aus dem KIGa will ich ihn ja auch nicht nehmen müssen. Danke an alle. Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Wie wär`s, wenn Sie Ihrem Sohn die Wahrheit erzählen würden: Der Doktor hat Ihnen gesagt, dass Sie sich jetzt sehr viel ausruhen müssen, damit es Ihnen und dem Baby gut geht. Ihr Sohn kann Ihnen helfen, indem er auch weiterhin in den Kiga geht und spielen kann, wie er möchte, während Sie zu Hause dann Ruhe haben. Am Nachmittag/Abend erzählen Sie sich gegenseitig, was Sie getan/gespielt haben und haben noch viel Zeit, die Sie miteinander verbringen können. Mit 4 Jahren spürt Ihr Sohn durchaus die auf ihn zukommenden Veränderungen, kann sie aber noch nicht fassen, sodass er sich verunsichert und verstärkt an seine Sicherheit vermittelnde Bezugsperson wendet. Alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
....also ICH würde die auserwählte Taufpatin nehmen, alle, wie geplant einladen, und wer zur Taufe kommt, der kommt wer wegen Maroden nicht dabei sein will, hat ein schönes Fest versäumt und Pech gehabt. Es ist nur Erpressung, denn ich kann´s mir nicht anders vorstell, sie werden alle kommen. LG LIsa
Mitglied inaktiv
T´schuldigung - jetzt habe ich zum falschen Mail gepostet
Mitglied inaktiv
Hallo Diana, vielleicht liege ich ja total daneben, aber das ist mir spontan eingefallen: könnte es sein, daß er Angst hat, daß mit dir etwas ist und du ihn nicht abholen kannst? Als ich mit dem Kleinen schwanger war habe ich schon so im 8. Monat angefangen meiner Tochter zu erklären, daß ich im Kiga Bescheid sagen werde, wenn ich ins KH muß, daß dann meine Nachbarin sie mit nach Hause nimmt (oder sie notfalls mit der Erzieherin mitgehen darf) und daß dann bald die Oma kommt und sich um sie kümmert. Ich habe darüber auch vor ihr mit Erzieherin, Nachbarin und meiner Mutter geredet und alle haben ihr versprochen, daß sie nach Kiga-Schluß nicht alleine da stehen muß. Vielleicht merkt dein Sohn ja, daß es dir gesundheitlich nicht so gut geht und du schreibst ja selbst, daß er sich schon sehr auf die Geburt seines Geschwisterchens freut und es kaum noch erwarten kann.. Liebe Grüße Beate
Mitglied inaktiv
^Hi Diana ! Also mit 4 Jahren würde ICH erstmal meinen Sohn fragen, was los ist. aber nicht morgens heulend im kiga sondern: ich würde ihn mal einen tag ausschlafen lassen, mit ihm gemütlich frühstücken und ihn dabei fragen, was er hat - ohne ihm etwas in den mund zu legen. ich denke mal mit 4 kann er schon ganz gut ausdrücken, woran es hapert. ich vermute auch mal, daß er bewußt oder unbewußt merkt, daß es dir nicht ganz so gut geht und daß du ihn anlügst, wenn du sagst, daß du zur arbeit gehst ... kinder haben feine antennen - grade, wenn sowieso in bezug auf die schwangerschaft etwas "im busch" ist. ich glaube, wenn du ihn unbedingt im kiga lassen willst (er könnte doch auch bis zur geburt zuhause bleiben ??) geht das in eurer situation mit baldigem nachwuchs nur über vertrauen, also wenn ihr beide ehrlich seid und darüber sprechen könnt, was ist, was kommt und usw. LG, Silke+3M´s :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen