Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Tim wird am 2.11.1 Jahr alt. Seit kurzen verhält er sich wie ein kleiner Tyrann! Er will sich nicht mehr wickeln lassen (legt sich auf den Bauch schneller als ich ihn wieder umdrehen kann und macht sich bocksteif und brüll dazu wie am Spieß). Außerdem will er unbedingt selber essen. Das geht leider noch nicht, also wieder Gebrüll und Verweigerung des Essens. Wenn ich ihm irgendetwas nicht erlaube, legt er sich auf den Boden, strampelt mit den Füßen und macht seinem Unmut lautstark Luft. Er kriegt sich zwar nach kurzer Zeit wieder ein, aber es ist furchtbar.Er kann zwar außer Mama und Papa noch nichts sagen, aber wenn er vor mir steht und in seinem Kauderwelsch mit mir spricht, verstehe ich ganz genau an seiner Mimik und Gestik, das er sauer auf mich ist, weil ihm mal wieder sein Dickkopf nicht durchgegangen ist. Nun meine Frage, ist das in diesem Alter normales Verhalten und was soll ich machen. Dieses "unangenehme" Verhalten weiter so gut es geht ignorieren und ihn versuchen irgendwie abzulenken, oder was ratet ihr mir?! Bin mit meinem Latein am Ende?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Tim verhält sich durchaus altersgerecht, indem er möglichst viele Dinge selbst erfahren und auch durchführen möchte.- Er mag beim Wickeln nicht mehr wehr- und tatenlos vor Ihnen liegen sondern möchte auf Grund seines recht großen Bewegungsdranges auch aktiv sein. Wickeln Sie ihn möglichst (mit Trainingswindeln) im Stehen, während er sich an Ihren Schultern festhält, die saubere Windel, den Waschlappen oder die Cremedose halten darf und von Ihnen mit dem Hinweis auf ein Bild, dem lustigen Grimassen-Schneiden oder einem Lied abgelenkt wird. Beteiligen Sie ihn aktiv am Essen, indem Sie und er einen Löffel in der Hand halten, der abwechselnd zum Mund geführt wird, oder indem Sie mit ihm die Absprache treffen, dass er sich zunächst Etwas nehmen darf (fingerfood), während Sie ihm anschließend mit dem Löffel Etwas geben. Üben Sie zusätzlich im Spiel den Umgang mit Besteck, indem er Ihnen z.B. beim Kochen "helfen" kann (ungekochte Nudeln in einer Plastikschüssel rühren) um anschließend sein Kuscheltier füttern zu können. Wird Tim wütend, nehmen Sie ihn entweder wortlos in den Arm um zu warten, bis er sich beruhigt hat und um ihn dann zu trösten oder, Sie erklären ihm ganz ruhig, warum gewisse Dinge für ihn ungeeignet sind, bieten ihm gleichzeitig eine alternative Beschäftigungsmöglichkeit und ignorieren sein Verhalten. Starke Nerven und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi! Ich bin auch so eine Mutti die das Theater zur Zeit durchmacht. Bei uns hat folgendes gewirkt: 1.Wickeln: Ich bin von den normalen Pampers auf die Easy Up Pants oder ähnliches umgestiegen, das sind Pampers in Höschen form. Da kann mein Sohn im Stehen die Windel anziehen. Body im stehen zu knöpfen geht auch, für die Strumpfhost setzt er sich nach Auffordern selbst und der Rest geht auch irgendwie. Seitdem ist Ruhe. 2.Essen: Wir haben uns Plastikteller gekauft und Ärmel Lätzchen (die über den Pulli gezogen werden. Den Boden -falls Teppich_ mit Handtücher bedecken und üben lassen. Er wird merken daß es viel schneller geht wenn er gefüttert wird. 3.Wütend, wild und "katzig" sind die Kidis ab dem Alter wohl alle bzw. sehr viele. Da bin ich auch noch am Rumdoktern. Mein Sohn fängt auch an zu schlagen. Hoffe ich konnte Dich mit meiner Erfahrung ein klein wenig trösten! Viel Erfolg
Mitglied inaktiv
Also das Problem mit dem Windeln wechseln, hatte ich auch-konnte es aber lösen. Ich habe meine Tochter wie gewohnt beim wickeln hingelegt, sie notfalls festgehalten und immer wieder nur gesagt: "Mama macht jetzt eine Windel um". Ich hab immer nur diesen Satz zu ihr gesagt solange bis ich fertig war. Nach ca. 2 Tagen war es dann erledigt. Es ist einen Versuch wert. Schlimmer kann`s ja nicht mehr werden. Nadin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen