Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn wird Ende September 3 jahre alt. Nun haben wir folgendes Problem: Auf der einen Seite wollen wir nicht, daß Bennet zu viele Geschenke bekommt. Allerdings sind da die Omas und Opas die bestimmte Summen ausgeben wollen. Außerdem haben wir bestimmte Vorstellungen, was er bekommen soll. (Er findet Bob der Baumeister klasse und spielt am liebsten entweder mit Lego oder mit seiner Holzeisenbahn.) Wir haben uns schon auf diese beiden Sachen konzentriert, damit er nicht zuuuu viele verschiedene Sachen hat, und nicht weiß, womit er spielen soll. Da die Lego-Pakete alle recht groß sind, haben wir uns überlegt, alles aus den Original-Kartons zu nehmen und in eine Kiste zu packen, damit er das Gefühl hat, ein GROSSES Geschenk von allen zu bekommen. Die Omis und Opis wären damit einverstanden. Mein Mann wollte die Zahl der Geschenke teilen, d.h. einen Teil zum Geburtstag und den anderen zu Weihnachten. Ich finde das nicht so schön, da die Lego-Sachen, die wir bereits gekauft haben, alle irgendwie zusammen gehören (dann hat er alle Baufahrzeuge) Tja, und nun würden wir gern wir Eure Meinungen und Erfahrungen hören, damit wir unsere Entscheidung leichter treffen können! Ist ganz schön lang geworden...ist aber auch alles nicht so einfach... Vielen Dank! Marcia, Marcus, Bennet und Nele
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da die Lego-Pakete ja nun einmal vorhanden sind, sollte Ihr Sohn sie auch jeweils von den Großeltern überreicht bekommen. Allerdings halte ich es nicht für geeignet, sie schon vor dem Geburtstag in einem großen Geschenk zu verpacken, da die Kleinen es ganz besonders lieben, viele Geschenke zu bekommen -der Inhalt spielt meist eine untergeordnete Rolle-. Vielleicht kann ja ein Baufahrzeug noch ein wenig beiseite gelegt werden und statt dessen wird ihm noch eine bunte Spielkiste geschenkt, in der er alle seine Geschenke anschließend sammeln kann? Zukünftig können Sie den Großeltern evtl. vorschlagen, einen Teil der Ihrem Sohn zugedachten Geld-Summe für ein Geschenk auszugeben, während der andere Teil vor Bennets Augen in ein Sparschwein gegeben wird, sodass er sich, wenn er größer wird, auch mal einen besonders großen Wunsch erfüllen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Großer hat auch alle Bob der Baumeister-Packungen von Lego, aber er hat sie in Etappen bekommen. Es muß ja nicht unbedingt der große Abstand ziwschen Geburtstag und Weihnachten sein, aber alles auf einmal finde ich schon zu viel. Liebe Grüße Nina und die drei Jungs
Mitglied inaktiv
Hallo! Es handelt sich um 3 verschiedene Lego-Packungen, die von den beiden Omas und dem Opa kommen. Also von 3 verschiedenen Personen. Nicht sämtliche Lego-Packungen zu Bob! Marcia, Marcus, Bennet und Nele
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben da das ganz gleiche Problem. Meine Kinder werden jetzt im September 2 u. 3 Jahre und da wollen Omi und Uromi natürlich um einen höheren Geldbetrag was schenken. Endweder wir suchen es zusammen aus oder wir bekommen das Geld und gehen einkaufen. Wir wollen natürlich auch nicht so viel auf einmal kaufen, dann kommt das restliche Geld auf das Sparbuch der Kinder. Da können sie dann wenn sie größer sind das Geld selber ausgeben. Lg. Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen