Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

am wochenende andere Schlafzeiten!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: am wochenende andere Schlafzeiten!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist 7 monate alt, und ich möchte Sie um Rat bitten:Und zwar sind wir fast jedes Wochenende (1 Mal) bei Freunden etc.Dadurch schläft der Kurze auch manchmal dort.aber nicht zu dem festen Zeitpunkt wie zu Hause.Und wenn er dann schlaeft, ist das schlimm wenn wir ihn aus dem Bett holen , in seine Trageschale reinsetzen, um dann nach Hause zu fahren.(er wird auch dabei wach schläft zu Hause aber dann ein. Nur ich hab manchmal echt schlechtes Gewissen .Aber das ist ja auch nur 1 mal die Woche.Wie schlimm ist das für ein Baby, mitten aus dem Schlaf geweckt zu werden. Mal eine andere Frage: Wann sollte man mit dem Wort NEIN anfangen, dass die Kinder merken, es ist verboten. Mein Kleiner robbt immer dahin und nimmt mir manchmal Sachen runter,die z.b auf den Boden stehen.Soll ich nichts sagen, oder soll ich mit einem sanften Nein anfangen?


Beitrag melden

Hallo Aileen Ihr Sohn wird Ihnen schon (weinend und unruhig) zu verstehen geben, wenn er mit diesen Besuchen nicht einverstanden ist. Für ihn ist dieses Handeln wahrscheinlich schon alltäglich geworden, sodass Sie seinen individuellen Rhythmus dadurch nicht durcheinander bringen können. Merken Sie allerdings an seinem Verhalten, dass er mit dieser Regelung sehr unglücklich ist, sollten Sie überlegen, die Besuche vorübergehend ein wenig einzuschränken. Je früher Sie mit einem sanften aber bestimmten Nein beginnen, umso leichter wird es Ihrem Sohn fallen sich in seiner Familie zurecht zu finden. Da Kleinkinder sehr viel aus Wiederholungen lernen, sollten Sie sich ihm gegenüber liebevoll aber konsequent verhalten. Haben Sie ein gut überlegtes Nein einmal ausgesprochen, begründen Sie es und bleiben auch dabei (werden Sie nicht weich). Da Kinder nicht nur durch Wiederholungen sondern auch aus den Folgen lernen, sollten Sie einem bestimmten Nein auch eine Konsequenz folgen lassen. Greift Ihr Sohn ein 2.Mal nach Gegenständen im Regal, zu denen Sie ihm vorher ein Nein erklärt haben, wird er konsequent in seine Spielecke gesetzt oder in den Laufstall oder muß in unmittelbarer Nähe zu Ihnen bleiben. Je seltener er das Wort "Nein" hört und je genauer dieses Wort mit entsprechender Mimik, Gestik und Handlungsweise verdeutlicht wird, umso schneller kann es Ihr Sohn auch verstehen. Alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben unsere Tochter in diesem Alter auch mitgenommen und es genauso gemacht. Es hat nicht geschadet. Ich habe immer gesagt es ist ja schließlich Wochenende. Und unsere Zwerge wecken uns ja auch in der Nacht mal, ohne einen regelmäßigen Rhytmus und wir müssen ran. Wenn dein Zwerg am nächsten Tag nicht anders ist als sonst, würde ich mir da keine allzu Großen Gedanken machen. Zu der anderen Frage. Meine Hebamme hat mir gesagt, man sollte so zeitig wie möglich nein sagen. Natürlich verstehen sie das noch nicht richtig, aber wenn du es immer wieder sanft und bestimmt machst. Dann wirst du sehen das es klappt. Du mußt natürlich zeigen was er nicht nehmen darf. Und denkst du, das es endlich geklappt hat, dann findet er was neues und du fängst von vorne an. Viel Spaß und Gute Nerven.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.