Mitglied inaktiv
Guten abend, es hört sich vollkommen blöd an, aber meine Nerven liegen blank. Unser Großer ist nun 2 Jahre alt geworden und hat nichts besseres zu tun als wirklich NUR Unsinn zu fabrizieren. Ich bin wirklich konsequent und bei mir gibts bestimmte Regeln, aber er missachtet dieses wo er nur kann. Es fängt beim essen an - 3 Löffel und Rene sagt: bin satt, bitte runter.... er will partout nicht mehr den Mund aufmachen und kaspert wie ein wilder rum - auch trotz ermahnen. Tja und da er meint so wenig essen zu müssen, (denn wenn er nicht ißt bekommt er auch keine Kekse od. mal Schkolade) meldet er sich abends gegen 23 Uhr und schreit von oben Joghurt, Mama essen... (andere Zwischenmahlzeiten wie obst o.ä. verweigert er).Nee das geht gar nicht. Meist geb ich ihm was, denn durch sein schrilles Gekreische weckt er unseren kleinen, der auch erst 17 Wochen ist und dann hab ich den auch noch am Start. Ich komm überhaupt nicht zur Ruhe od. kann runterfahren. Mein Mann ist mir keine große Hilfe. Der ist Schichtler und meist nicht da, oder erzählt mir ich könne das ruhig machen da ich eh den ganzen Tag zu Hause bin. Ich hab ihm schon gesagt das er in Rene`s Erziehung mit eingreifen soll, aber nix da. Zu meinen Schwiegereltern möchte ich ihn auch ungern geben. Mein Schwiegermutter löst solche Sachen mit nem Hinternvoll und mein Schwiegervater hat unseren kurzen in einen Teich fallen lassen weil sein Hund wichtiger war. Meine Eltern wohnen zu weit weg.... Ich habe das Gefühl er nimmt mich überhaupt nicht ernst. Ich kann ruhig sagen bitte bleib stehen mit deinem Bobbycar da fahren Autos... nein er macht das Gegenteil. Er weiß auch das er nicht vom Hof runterlaufen soll auf die Strasse, er macht es trotzdem - und dreht sich dabei auch noch um und grinst mich an als wenn er sage wollte: na kommst du jetzt??? Meist sag ich nach dem ersten mal: läufst du noch mal auf die Strasse dann gehst du nach hinten (da ist das Grundstück eingezäunt und er kann nicht weg). Und dann ist riesen Gebrülle up to date. Was soll ich nur machen? Um Antwort wäre ich mehr als dankbar. Gruß Sabrina
Christiane Schuster
Hallo Sabrina Bitte bedenken Sie, dass auch Ihr "Großer" noch ein Kleinkind ist, der über die Folgen seines Handelns nicht ausreichend nachdenken kann, aber aus ihnen lernen wird, der keine Gefahren erkennt und der seine eigenen Grenzen erfahren MUSS, um in eine sichere Selbständigkeit zu gelangen. Acu Rücksichtnahme, bzw. angemessenes, soziales Verhalten muß er erst noch lernen. Bitte überfordern Sie ihn nicht, damit er nicht ganz abblockt! Da es eine hohe Verantwortung bedeutet und sehr viel Kraft, sowie starke Nerven braucht, gleich 2 Kleinkinder in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen und ein harmonisches, weil ein zufriedenes Familienleben erreichen zu können, empfehle ich Ihnen dringend, sich selbst auch regelmäßig eine Auszeit zu gönnen, sodass Sie Hilfe brauchen. Bitte wenden Sie sich an den behandelnden Kinderarzt, der Ihnen bestimmt geeignete "Anlaufstellen" in der Nähe Ihres Wohnortes nennen, bzw. empfehlen kann, nachdem er medizinische Ursachen für Rene`s Verhalten hoffentlich ausschließen konnte. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen