Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir brauchen irgendwie dringend Hilfe. Meine Tochter Johanna 4,5 und ich geraten leider ständig aneinander. Ich habe das Gefühl, ich mache überhaupt nichts richtig, oder man kann es ihr nicht recht machen. z.B. ich bringe ihr vom einkaufen Dosenstelzen mit. Erst ist sie ganz begeistert, nach einer weile kommt dann schon, "aber eigentlich wollte ich die mit einem orangen Band" Also eigentlich Kleinigkeiten. Ich habe dann gesagt, das es nur eine Sorte gäbe und ich es schöner fände, sie würde sich einfach mal bedanken und zufrieden sein. Aber so geht das immer zu. Ich wollte aber lieber dies oder lieber das. Und die Luisa (das ist Ihre kl.schwester) hat mehr usw. usw. Noch ein Bsp. Zum Frühstück will sie Marmeladenbrot, Lusia isst ihres auf, dann bekommt sie noch Müsli, natürlich will Johanna dann auch Müsli und das Brot ist vergessen. Wenn ich dann sage du bekommst das auch, wenn du das Brot gegessen hat, ist echt der Teufel los. Sie führt sich auf, als wäre im Gehirn ein Schalter umgelegt. Ich bin da echt am Ende. Obwohl ich schon tausend Mal konsequent durchgehalten habe und erklärt habe, sie müsse erst mal eines zu Ende essen, weil man nicht alles wegwerfen kann ist sie total beleidigt und sie scheint es nicht zu lernen. Ich behandle doch die Kleine auch nicht anders. Aber das sieht sie ganz anders. Neueste ist jetzt, das sie sagt sie wolle nicht mehr in den Kindergarten, weil ihre Schwester ja auch nicht geht (sie ist 1,5) Natürlich habe ich ihr bereits mehrmals mit einer Engelsgeduld erklärt, sie sei noch zu klein, und hat noch die Windel ect. Und schließlich wäre es im KiGa ja auch schön (sie geht ansich sehr gerne hin), und Lusia dürft da noch garnicht hin. Aber ich komme einfach nicht durch. Sie macht einfach nie, was ich sage und ich weiss wirklich nicht mehr wie ich mich noch durchsetzten soll. Und sie ist 4!!!! Was soll werden, wenn sie mal 14 ist? Beim ersten Nein oder wenn was nicht nach ihrer Nase geht weint sie los. Manchmal so laut, dass man meine könnte sie wird misshandelt. Ich könnt noch endlos weiterschreiben, es fängt am frühen Morgen an und hört in der Nacht nicht auf. Ich bin völlig erschöpft und weiss nicht mehr weiter. Wie machen das die anderen Mütter? Liebe Grüße und vielen Dank. Doris
Christiane Schuster
Hallo Doris Zeigen Sie Ihrer Tochter "die kalte Schulter", nachdem Sie ihr begründet haben, warum Sie Dieses und kein anderes Spielzeug besorgt haben, warum sie erst ihr Butterbrot essen sollte, bevor sie -wie Luisa auch Müsli haben kann und warum es ihr gut tut, in den Kiga zu gehen. Informieren Sie sie möglichst gelassen darüber, dass ein evtl. Weinen zu Nichts führen wird, da eigentlich nur geweint wird, wenn man traurig ist, sich verletzt hat o.Ä. Nehmen Sie sie wortlos, sanft und fest in den Arm, um gemeinsam zu warten, bis sie sich beruhigt hat; läßt sie es nicht zu, stellen sie eine entspannende Musik an, fragen Sie sie, ob sie gerne zum Weinen lieber in ihr Zimmer gehen möchte oder -wenn Sie es in ihrer Nähe gar nicht mehr aushalten- informieren Sie sie, dass Sie lieber woanders hingehen (in die Küche, den Garten), da Sie ihr (beleidigtes) Verhalten gar nicht mögen. Handeln Sie entsprechend konsequent, wird sie bald selbst erkennen, dass sie bei Ihnen Nichts erreicht mit dieser Handlungsweise. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen