Inga73
Guten Tag! Unsere Tochter wird im Sommer eingeschult. Im Kindergarten spielen die Kinder Star Wars, Power Ranger und wie das alles heißt. Harry Potter ist bei den Kindern auch sehr beliebt. Zum Spielzeugtag werden V-Tech Geräte, Nintendo und solche Teile mitgebracht. Wii oder wie das heißt, ist bei fast jedem Kind vorhanden. Natürlich auch Play Station usw. Viele Kinder kennnen sich mit dem Computer der Eltern aus. Unsere Tochter kennt das nur aus dem Kiga und möchte diese Geräte auch haben und Power Ranger und diesen ganzen Mist gucken. Bis jetzt konnten wir immer gut davon abwenden und die Sachen und Filme sind dann schnell wieder vergessen. Unser PC ist hauptsächlich für die Arbeit. Oder auch mal um ein Ausmalbild auszudrucken. Bin ich bzw sind mein Mann und ich altmodisch in solchen Dingen? Braucht unser Kind das? Kann es passieren das sie später ausgegrenzt wird weil sie solche Spielgeräte nicht hat? Solche Filme / Serien nicht kennt? Vielleicht eine belanglose Frage, für mich jedoch sehr wichtig! Vielen, vielen Dank und herzliche Grüße Inga
Christiane Schuster
Hallo Inga Bitte reden Sie sich kein schlechtes Gewissen ein. Zwar müssen unsere Kinder FRÜHESTENS ab Schulalter den SACHGERECHTEN Umgang mit dem Computer lernen, aber noch viel wichtiger ist es spielerisch mit anderen Kindern kommunizieren zu können, mit Alltags-Materialien kreativ zu werden und den ganz normalen Alltag bewältigen zu lernen. Da haben Star Wars, Power Ranger usw. keinen Platz. Sie müssen unter Anderem lernen kritikfähig zu werden, eigene Ideen zu entwickeln usw. Wenn Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter die Werte, Normen unserer Gesellschaft erarbeiten, ihr die facettenreiche "Welt" bewußt nahebringen, sind Sie viel verantwortungsbewußter als manche Eltern, die die Kinder mit elektronischem (Spiel-)Zeug überhäufen um selbst Ruhe zu haben. Handeln Sie bitte auch weiterhin so rweflektiert wie bisher -was allerdings nicht heißen soll, dass sämtliche Elektronik aus Kinderhänden verbannt wird-. Handeln Sie bitte so, wie Sie es vor Ihrem Gewissen verantworten können. :-) Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?
Chrystal06
Ich beantworte dir das einfach mal aus der Sicht wie ich es häufiger sehe... die Kinder die von solchen Sachen "ferngehalten" werden was ich vom Prinzip her nicht schlecht finde da die heutigen Serien und Spielzeuge pädagogisch eher absoluter Mist sind sind leider wie du es befürchtest die Kinder die damit aufgezogen werden. Die Eltern sagen immer sie finden es gut wie du das machst kein StarWars etc. aber die Kinder untereinander sind da leider grausamer ... da wird das Kind schnell zum Aussenseiter oder uncool ... Du musst sie ja nicht voll"dröhnen" mit solchen Sachen oder ihr eine Wii kaufen. Aber ihr sachgerecht den Umgang mit dem PC erläutern und sie vllt 15 Min pro Tag etwas altersgerechtes unter deiner Aufsicht daran spielen zu lassen finde ich nicht verkehrt.
Bernsteinelfe
Ich finde das nicht altmodisch, sondern von den anderen Eltern hochgradig dumm. 15 Minuten PC am Tag ist doch auch nicht nötig, altersgerecht ist, dass Tochter sich Ausmalbilder aussucht, die dann ausgedruckt werden. Vielleicht sollte der Kindergarten mal sein Medienkonzept auf einem Elternabend vorstellen, mit anschließender Diskussion. Star Wars und Power Rangers hat im Kiga nichts verloren, notfalls muss man dann diesen Mist genauso im Kiga verbieten, wie man z.B. Süßigkeiten verbietet.
Chrystal06
Ich wage einfach mal zu bezweifeln dass dein Arbeitsbereich aus diesem Umfeld stammt daher werde ich auf so eine Aussage nicht weiter eingehen aber du scheinst von der heutigen Zeit und den heutigen Interessen die eben nun mal Gegenwärtig sind gerade im Kindesalter KEINE AHNUNG zu haben :)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen