Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Altersunterschied

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Altersunterschied

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, ich möchte gerne wissen, ob der Altersunterschied zum ersten Kind pädagogisch gesehen besser drei Jahre oder vier Jahre sind. Unser Zwerg wird im Mai zwei Jahre alt und wir sind uns halt nicht schlüssig, da er ja auch nächstes Jahr im August in den Kindergarten geht. Zu anderen Kindern ist er sehr sozial, er beißt, schlägt und zankt auch nicht. Ich hoffe auf Ihren Rat. Alexandra


Beitrag melden

Hallo Alexandra Der Zeitpunkt um ein 2.Kind zu bekommen hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Nicht nur Ihr Sohn, auch Sie und Ihr Partner sollten gesundheitlich und psychisch in der Lage sein, die Verantwortung übernehmen zu können um 2Kinder (oder mehr?-) in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Da Jan-Niklas ein sehr "pflegeleichtes" Kind zu sein scheint, würde ich persönlich mit einem Geschwisterchen nicht mehr allzu lange warten. Sicherlich möchten Sie, dass die Beiden auf Dauer gesehen miteinander spielen können und sich gegenseitig unterstützen. Warten Sie zu lange, werden Sie eher zwei Einzelkinder als ein Team haben, wie die Erfahrungen gezeigt haben. Die genannte 2.Möglichkeit lässt allerdings -wiederum im Durchschnitt gesehen- die Konkurrenz- und Eifersuchts-Gefühle weniger stark ausfallen, da der Erstgeborene schon ein viel größeres "Eigenleben" führt. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihren Sohn von Anfang an an der Schwangerschaft beteiligen ohne ihn zu überfordern. Wecken Sie in ihm den Stolz, bald ein großer Bruder sein zu dürfen, der schon sehr viel mehr allein kann und darf als ein hilfloses Baby. Lassen Sie zur Geburt vorrangig ihm kleine Geschenke zukommen. Das Neugeborene merkt von diesem Brauchtum noch nichts.- Verdeutlichen Sie Ihrem Zwerg von Anfang an, dass er zwar den Mittelpunkt der Familie mit Jemandem teilen muß, aber genauso geliebt wird wie vorher. Schließlich hat jedes Familienmitglied ganz bestimmte Aufgaben und eine ganz bestimmte Stellung, sodass letztlich der Eine ohne den Anderen etwas ganz Anderes darstellt.- Warten Sie nicht zu lange! Toi,toi,toi!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.