Neucar4
Guten Tag, unser Sohn wird bald 3 Jahre alt und ist ein sehr interessiertes Kind. Er schaut sich unheimlich gerne Bücher an. Mit Vorliebe die Bücher aus der Wieso weshalb warum Reihe, Janosch etc. In der Bücherei sucht er sich auch immer diese Bücher aus bzw. Bücher für ältere. Bisher war es für uns so in Ordnung, da man ihm das erklären kann, was ihn interessiert. Im familiären Umfeld wird dies aber kritisch gesehen und es kommen immer wieder Fragen, ob es denn sein muss ihm solche Bücher zu geben. Er wird erst 3. Daher bin ich wirklich am überlegen, ob wir bei Büchern tatsächlich sehr auf die Altersangabe achten sollten? Normal denke ich, dass er uns es schon zeigen würde, wenn ihm das „zu viel“ wäre. Wir drängen ihm zu nichts. Gerne schaut er sich auch Bücher vom einjährigen Bruder an. Vielen Dank für ihre Einschätzung. Liebe Grüße Neucar4
Liebe Neucar4, auch wenn Ihr Sohn den Text von Büchern nicht immer versteht, so hat er Interesse an den Bildern. Das ist völllig in Ordnung und er darf gerne weiter Bücher anschauen und vorgelesen bekommen, die nicht der Altersempfehlung entsprechen. Das schadet ihm nicht. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen