Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Altersentsprechend?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Altersentsprechend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich lese immer wieder mit in ihrem Forum und finde die Antworten auch immer sehr nett und ausführlich und sie haben mir indirekt auch schon jede Menge Tipps dadurch gegeben. Aber eins muss ich jetzt doch mal fragen: Die Vorschläge, die Sie machen, könnte ich vom Alter her nie auf mein Kind übertragen. Sie empfehlen z.B. für ein einjähriges Kind, dass es schon mal die Nachspeise rühren darf; für ein 16-Monate altes, dass es zuerst die Mutter fragen soll, bevor es im fremden Haushalt was anlangt; für ein 18-Monate altes Kind, dass es schon mal alleine eine Holzeisenbahn aufbaut, bis die Mutter zum Spielen kommt. Also entweder ist mein Sohn, der jetzt 1 1/2 Jahre ist, da ziemlich in der Entwicklung zurück oder das ist nicht ganz altersgemessen. Meiner würde nie brav im Quark rühren, sondern ihn entweder gleich essen wollen oder sonstigen Quatsch damit anstellen wollen; er würde nie fragen, ob er etwas anlangen darf (er machts einfach und er versteht ja gerade im fremden Haushalt nicht, dass er an die unbekannten Sachen nicht hinlangen darf) und eine Holzeisenbahn, die ja auch erst ab 3 Jahren ist, kann er wohl noch lange nicht aufbauen und hätte wohl auch kein Verständnis, was es bedeutet, dass ich zwar nicht gleich, aber später mit ihm spiele. Ich erkläre ihm auch immer viel und versuche konsequent zu bleiben, aber ernte eigentlich noch kein Verständnis. Wenn er z.B. weglaufen will, weil er etwas interessantes gesehen hat, dann hilft selbst die 100. Erklärung nichts und dass ich ihn dann eben in den Buggy setze. Er würde, wenn ich ihn nicht festhalte, immer wieder weglaufen wollen. Ist mein Kind hier etwas hintendran oder kann man wirklich ein derartiges Verständnis bei Kindern im 2. Lebensjahr erwarten? Und wenn ja, wie kann ich hier mehr Verständnis wecken oder wie kann ich ihn da fördern? Herzlichen Dank und viele Grüße! Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Ihr Sohn wird sich wahrscheinlich durchaus altersgerecht entwickeln, wenn Sie weiterhin konsequent bleiben und einer vorangegangenen Erklärung eine bestimmte Handlung folgen lassen, wie z.B.: "Wenn du jetzt wegläufst,wirst du nicht wieder zurückfinden, -auch, wenn du Etwas Schönes in einiger Entfernung siehst-. Läufst du dennoch weg, werde ich dich zur Sicherheit lieber in den Buggy setzen." So, wie ich diesen Satz hier formuliert habe, wird Ihr Sohn ihn ganz sicher nicht verstehen; aber ich gehe davon aus, dass Sie ihm mit 1 1/2 Jahren den Inhalt schon sehr gut mit entsprechender Gestik und Ihrer ganz persönlichen Ausdrucksweise näher bringen können, wobei sicherlich einige Wiederholungen nötig sein werden, durch Die die Zwerge bekanntlich besonders gut lernen werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Fragen, ob das Kind nun einen bestimmten Gegenstand "untersuchen" darf oder nicht: Haben Sie schon mehrere Male ein begründetes und klares NEIN ausgesprochen, wird kein 16 Mon. junges Kind eine direkte Frage an die Bezugsperson stellen können, sich ihr aber wohl mit einem fragenden Blick zuwenden um entweder ein JA oder NEIN zu hören.- Eine Eisenbahn kann ein 18Mon. junges Kind nicht allein aufbauen, wohl aber die benötigten Teile aus der Spielkiste holen um dann mit Ihrer Hilfe gemeinsam fortzufahren.- Mit dieser Klarstellung hoffe ich, Ihnen ein wenig geholfen zu haben und Ihnen die Sorgen zu nehmen, dass Ihr Sohn evtl. in seiner Entwicklung nicht altersgerecht entwickelt sein könnte. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast Recht, ich nehme an, dass es oftmals keine speziellen Empfehlungen sind, sondern generelle, damit andere auch was davon haben. Ich habe mich auch über die Altersangaben gewundert. Dein Kleiner ist bestimmt nicht hinterher. Bleib so konsequent und in deinem Sinne logisch, dann wird das alles, LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.