Mitglied inaktiv
Bisher hat unsere Kleine (6 Mo.) im Urlaub immer im Kinderwagenaufsatz geschlafen. Nun ist sie zu groß dafür. Wir fahren bald wieder für 14 Tage weg (zu den Schwiegereltern). Doch die Reise-betten, die ich bisher kennengelernt habe, gefallen mir vom "Liegegefühl" nicht (sind halt nicht so stabil wie eine Matratze). Gibt es Alternativen, wie sie trotzdem sicher schlafen kann? (Manchmal fehlt ja nur eine kleine Anregung, auf die man noch nicht selbst gekommen ist...)
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Neben dem ausgezeichneten Tipp von Elke-Lucia können Sie auch ein Laufgitter als Reisebett benutzen. Sie haben meist festere Böden und sind etwas größer, sodass Ihre Tochter darin auch mehr Bewegungsfreiheit hat. Es gibt diese Gitter mit einer ähnlichen Bespannung, wie man sie bei den Reisebetten findet. Schauen Sie sich`s in einem Fachgeschäft mal an. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Huhu uns war die Matratze auch zu weich...weil ja nur eine etwas stabile Papa drunter liegt...wir haben ein brett reingelgt und eine Matratze drüber...so kann sie dann schön schlafen. lg elke
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.