Sandra2410.
Hallo Frau Ubbens, ich benötige einen Rat. Ich habe 2 bezaubernde Kinder (2.5 Jahre und 5 Monate). Nun ist es so, dass wir die Große momentan noch gemeinsam mit dem Kleinen ins Bett bringen 18.30 Uhr , weil ich sie öfter alleine ins Bett bringe und es dann bisher einfacher war. Ich lege sie hin und dann schläft sie alleine ein. Sie hat noch ein Gitterbett , weshalb sie mir nicht nachlaufen könnte. Dann stille ich den Kleinen ca 20 Minuten im Schlafzimmer , wobei er einschläft und ich ihn in sein Bett legen kann. Nun haben wir überlegt , unsere Tochter später ins Bett zu bringen , da sie momentan um 5 Uhr morgens wach ist und ausgeschlafen hat und wir das gern etwas nach hinten verschieben würden. Ich weiß allerdings nicht , wie ich das anstellen soll. Wenn sie noch nicht im Bett liegt , schläft ihr Bruder nicht beim Stillen ein, sodass er dann schlecht gelaunt ist , weil er halb 7 schon wirklich müde ist. Sie möchte dann nämlich mit ins Schlafzimmer und flüstert die ganze Zeit. Haben Sie einen Tipp für uns? Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, stört es Ihren Sohn tatsächlich, wenn Ihre Tochter flüstert? Vielleicht können Sie ihr beim Einschlafstillen Ihres Sohnes etwas mit leiser Stimme vorlesen und Ihr Sohn kann dabei einschlafen? Legen Sie Ihren schlafenden Sohn in sein Bettchen und nehmen dann Ihre Tochter auf den Arm und tragen sie aus dem Schlafzimmer. Wäre dies eine Möglichkeit? Ansonsten wird es schwierig werden, da Ihre Tochter sich vermutlich nicht so lange alleine beschäftigen mag. Viele Grüße Sylvia
Myfairlady11
Hi. Wir machen das mittlerweile so. Ich bringe die kleine ins Bett. In der Zeit hat der Größe exklusiv Zeit mit Papa in der die beiden lesen oder spielen oder auch mal eine Folge Feuerwehrmann sam zusammen schauen. Wenn die kleine schläft hole ich den großen dazu und wir beide haben noch gemeinsame Kuschelzeit und dabei wird dann eingeschlafen. Funktioniert hier echt super. Meine beiden sind mittlerweile 2,9 Jahre knd 12 Monate. Lg Ps. Das mit dem früh aufstehen hatten wir auch. Nur das aich bei uns dann auch nich die kleine angeschlossen hat :-). War echt gemein.
Sandra2410.
Ich habe aber das Problem , dass ich oftmals beide Kinder alleine ins Bett bringen muss , weil mein Mann dienstlich verreist ist. Dafür suche ich eine Lösung. Sonst könnte mein Mann die Große auch beschäftigen.
Myfairlady11
Ja gut das ist blöd. Wie weit ist denn deine kleine für ihr Alter? Kann sie sich auch mal alleine beschäftigen? Wenn ich alleine bin und der „Größe“ nich nicht müde ist und mit uns ins Bett geht dann darf er so lange im Wohnzimmer spielen oder sich eine Folge Feuerwehrmann sam ansehen. Ist zwar nicht komplett ideal aber ich bringe die kleine dann kn der Zeit ins Bett und danach haben wir nich gemeinsam Zeit um zu kuscheln und ein Buch zu lesen. Und dann bringe ich ihn ins Bett. Wenn sie aber mit euch möchte dann musst du ihr halt erklären das es nur geht wenn sie leise ist und sich bis der kleine Bruder eingeschlafen ist vielleicht neben dich kuschelt. Ich weiß das ist schwer und das müsstest ir vielleicht üben wenn der Papa da ist (raus schicken zum Papa wenn sie ständig flüstert). Bei uns klappt das ganz gut weil meine beiden es gewohnt sind in einem Zimmer zu schlafen und aufeinander Rücksicht nehmen zu müssen (klappt aber auch nicht immer denn unsere „großen“ sind ja eigentlich auch noch klein). Bin gespannt welche Tipps es hierzu noch gibt und hoffe ihr findet eine gute Lösung für euch drei. Alles liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen