Mami_seit_2015
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2 Jahre alt (* 10/2015). Sie spricht bereits in ganzen Sätzen und versteht entsprechend gut. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass meine Schwiegermutter Schwierigkeiten damit hat, sich mit meiner Tochter altersgerecht zu beschäftigen. Sie liest z. B. mit ihr Bücher, die für deutlich ältere Kinder (ab 3 / 4 Jahre) gedacht sind. Hier geht es bei Märchen / Geschichten los und endet bei Sachbüchern. Das könnte man vielleicht noch als relativ harmlos einstufen. Was ich aber tatsächlich bedenklich finde, ist, dass sie mit ihr das Alphabet und das Zählen übt. Sie hat Malbücher zu dem Thema gekauft und zeigt ihr in jeder Zeitung und in jedem Buch einzelne Buchstaben mit dem Hinweis "Das ist ein A / H / P /... wie Affe / Haus / Papa / ..." oder fragt "Wie viele Punkte sind auf dem Würfel? - Eins, zwei, drei..." Meine Schwiegermutter spricht oft darüber, wie intelligent und überdurchschnittlich gut entwickelt unsere Tochter ist. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: Ich bin auch stolz auf meine Tochter und es erleichtert den Alltag ungemein, dass sie so gut sprechen kann. Aber alles was sie kann, kam aus ihr selbst heraus ohne, dass wir es mit ihr bewusst "üben" mussten. Ich habe Sorge, dass meine Schwiegermutter meine Tochter überfordert und dass diese "Übungen" ihr später den Spaß am Lernen in der Schule nehmen. Liege ich mit meiner Sorge richtig? Liebe Grüße, Julia.
Liebe Julia, natürlich muss ein Kind mit zwei Jahren nicht an das Alphabet herangeführt werden. Ihre Tochter wird zeigen, wenn sie keinen Spaß mehr daran hat. Spätestens dann sollte die Oma damit aufhören. Bis dahin ist es aber völlig in Ordnung. Bitten Sie Ihre Schwiegermutter, Ihrer Tochter nur so lange etwas beibringen zu wollen, wie diese von sich aus mitmachen mag. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen