Mitglied inaktiv
Hallo! Es ist mal wieder eine Phase, in der wir mit unserem Junior fast täglich auf Kriegsfuß stehen. Natürlich ist uns klar, dass Kinder mit 2 1/4 J. ihre Findungsphase/ Grenz-Ausstest-Phase etc haben. Allerdings ist es momentan so schlimm wie nie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!GANZ SCHLIMM Er hört nicht, wenn man ihm etwas sagt/ erklärt etc BEISPIEL: wir sind mit dem Laufrad unterwegs und obwohl er weiß, dass er an Kreuzung anhalten muss und auf "Stop" ... reagieren muss, ignoriert er es ( ist schon mal fast vor ne Stra-Ba gefahren ) Beim Essen, kann man es ihm gar nicht mehr recht machen. Egal, ob er sich aussuchen darf oder wir kochen, was wir als "Lieblingsessen" kannten. Nix wird ohne Kampf angenommen. Und "JUHU" seit gut 2 Wochen hat er den Mittagsschlaf eingestellt. Und welch Wunder: wir sind nach rund 10 Std nölig OHNE Ende. Müsste er eigentlich nicht zumindest morgens länger schlafen( bei gleicher zu Bett geh Zeit ) und nicht auch noch FRÜHER aufstehen??? Bzw. seit er mittags nimmer schläft, schläft er auch nicht mehr durch. Er kommt mind. 1-2 Mal nachts. HILFE, was ist nur los mit Junior????? Es wirkt sich halt - je schlimmer es wird - immer mehr auch auf unsere Ehe aus. Wir sind müde, übernächtigt, am Ende mit unserem Latein. Verständnis = sch... Erklärungen = sch... Tricks/ Spaßtour = sch... Strenge = sch... WAS raten Sie uns?????? Vorab vielen Dank für Ihre Antwort & DANKE fürs geduldige Durchlesen!!!
Christiane Schuster
Hallo Winterstein Bitte weisen Sie IHren Sohn jeweils auf möglichst logische Konsequenzen hin, wenn er auf Sie absichtlich nicht hört. So wird z.B. das Laufrad zukünfig nicht mehr mitgenommen oder er wird ohne etwas zu essen konsequent bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten müssen. Dabei wird er sicherlich nicht gleich verhungern :-) aber er wird erkennen, dass er sich an bestimmte, KURZ begründete Regeln zu halten hat. Bitte regen Sie Ihren Sohn um die Mittagszeit zu einem gemeinsamen Nur-Ausruhen in einer Kuschelecke oder auf dem Sofa, mit einem Bilderbuch, sanfter Musik o.Ä. an. Auf diese Weise wird er abends zwar ausreichend müde, aber nicht überreizt ins Bett gehen und dann hoffentlich auch besser ein-, bzw. durchschlafen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen