Mitglied inaktiv
Gestern waren wir bei Bekannten, die Gastgeberin hat für unser Kind zwei Kisten mit Spielsachen hergerichtet. In diesem Zimmer befand sich noch ein Regal mit 12 weiteren Spielkisten. Unser Sohn (2 J) hat immer wieder Kisten herausgerissen und umgekippt, obwohl er sowohl von der Gastgeberin wie auch von mir aufgefordert wurde, das nicht zu tun, da sonst die Spielsachen kaputt Momentan erreicht diese Phase wieder mal den Höhepunkt. Heute holte ich die Wäsche aus dem Keller, als ich heraufkam, hat er mit der Klobürste den gesamten WC-Boden unter Wasser gesetzt. Er hat dabei eine tierische Freude. Ich kann mich oft nicht mehr halten, schimpfe laut und gebe ihm hin u. wieder einen Klapps. WAS SOLL ICH TUN. Erklärung, warum man das nicht tun soll, sind sinnlos. Jetzt habe ich zu ihm gesagt, er soll in seinem Zimmer spielen. Die Tür ist offen, er weint immer wieder ...
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit zwei Jahren ist Ihr Sohn noch nicht in der Lage allein und ohne KONKRETE Anregung zu spielen, sodass ich Ihnen rate, bei Besuchen möglichst sich anfangs gemeinsam mit ihm zu beschäftigen und ihn in Ihrer Nähe zu einer Aktivität anzuregen, während Sie zwischendurch immer mal wieder sein "Werk" loben. Jedes Lob regt zu weiterem, zunehmend selbständigem Tun an. Auch, wenn Sie ihn zu Hause mal KURZ allein lassen müssen, sollten Sie ihn zuerst zu einer konkreten und ansprechenden Beschäftigung anregen, bevor Sie sich Ihrer eigenen Tätigkeit zuwenden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen