Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

alles nein und abends kein Ende

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: alles nein und abends kein Ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die letzte Antwort, ist gar nicht so einfach. Jetzt geht das Umziehen abends einigermaßen, aber wenn meine Tochter (2Jahre) dann mal in ihrem eigenen Bett ist, dann muss ich dabei bleiben, bis sie schläft. immer wieder sagt sie "bisschen ei machen mama", Papa schickt sie weg, sie will nur Mama. Unsere kleine 10 Monate alte Tochter haben wir jetzt mittlerweile ins Reisebett ins Wohnzimmer umquartiert. Es hat so schön geklappt mit dem in einem Zimmer schlafen. Von anderen Müttern hab ich gehört, dass die Kinder auch nicht alleine einschlafen und meine Bekannte manchmal bis zu eineinhalb Stunden mit am BEtt sitzt. Aber ehrlich gesagt, habe ich abends dazu keine Lust. Bei Krankheit ist es etwas anderes, aber sie muss lernen, dass der Tag zuEnde geht und geschlafen wird. Eine andere Sache ist, alles was ich (Mama) will, ist grundsätzlich erstmal nein, da nützt kein drohen, kein zureden, kein Kompromissvorschlag. Es ist derzeit richtig anstrengend, hinzu kommt noch die Eifersucht auf ihre kleine Schwester. Was kann ich machen? Vielen Dank & viele Grüße S.


Beitrag melden

Hallo S. Bitte legen Sie beide Kinder zum Schlafen wieder in ein gemeinsames Zimmer, streicheln Sie die Kinder jeweils kurz und bitten Sie dann Ihre ältere Tochter, doch bei ihrem Kuscheltier "ei" zu machen, damit es genauso schön schlafen kann wie sie.:-) Stellen Sie evtl. dann sanfte Musik, bzw. Kinderlieder leise an und bleiben Sie selbst noch eine Weile im Kinderzimmer, aber nicht unmittelbar am Bett sitzen. Nach ca. 10 Min. gehen Sie dann hinaus und bitten -falls die "Große" noch nicht schläft- darum sich gegenseitig zu beschützen. Da die Kleinen mit 2 Jahren beginnen ihren eigenen Willen zu erkennen und auch auszuprobieren, reagieren Sie auf ein Nein Ihrer Tochter mit einem bestimmten Doch, weil.... wenn sich keine Kompromisse zwischen Ihren Wünschen und dem Wunsch Ihrer Tochter schließen lassen. Setzen Sie sich dann bitte möglichst gelassen und auch konsequent durch. Organisieren Sie bitte für die Ältere eine regelmäßige Mama-Zeit ohne die Schwester und zeigen Sie immer wieder einmal, wie stolz Sie darauf sind, schon eine ältere und "vernünftigere" Tochter zu haben. Vielleicht darf die Große auch alleine morgens noch ein wenig mit Ihnen in Ihrem Bett kuscheln? Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.