Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alles Meins...!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Alles Meins...!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss ich mal wieder an Sie wenden. Meine nunmehr 2 3/4 Jahre alte Tochter ist m.E. extrem herrisch. Sie ist nicht in der Lage mal ohne weiteres ein Spielzeug einem anderen Kind abzugeben. Sie kämpft regelrecht darum. Meist endet das ganze im Heulanfall. Sie ist sowieso irgendwie ein Einzelgänger. Mag eher allein spielen und läßt auch die anderen nicht gern an sich ran. Sie geht seit über 1 Jahr in den Kiga und verteidigt auch dort "ihre" Spielsachen bis aufs Messer. Sie ist mitunter seeehr schroff zu den anderen Kindern und schreit sie auch an. Ich bin der Meinung, dass die anderen dort umgänglicher sind. Vielleicht auch ne Charakterfrage? Mir tut das dann jedes Mal für das jeweils andere Kind leid und versuche auch zu vermitteln (so natürlich auch die Erzieherinnen). Nicht das die Erzieherinnen sich über ihr Verhalten bei uns beklagt hätten-nur für mich würde ich gern wissen, ob das noch altersgerecht ist. Müßte sie nicht nach so langer Kiga-Zeit nunmehr wissen, dass die Spielsachen allen Kindern gehören und eben auch mal abgegeben werden müssen? Bzw. das sie Ihre Speilsachen nach kurzer Zeit auch zurückbekommt? Ich finde, dass sich das immer mehr zuspitzt. Sie ist an sich ein sehr willenstarkes Mädchen und sobald es nicht nach ihrer Nase geht, endet das im Geschrei. AAANstrengend!!! Wie kann man damit umgehen ? Ab wann entwickeln die Kinder in der Regel dieses soziale Verhalten? Ich hab nur irgendwie Angst, dass sie irgendwann von den anderen Kindern als "Stinkstiefel" verstossen wird. Oder ist die Sorge in dem Alter noch unbegründet? Danke im voraus, Simone.


Beitrag melden

Hallo Simone Die Kleinen entwickeln ein angemessenes Verhalten selten von ganz allein; sie benötigen immer mal wieder konkrete Anregungen/Vorschläge, wie z.B. ein Konflikt friedlich und zur Zufriedenheit Aller gelöst werden kann. Laden Sie einmal häufiger 1-2 Kinder aus der Kiga-Gruppe Ihrer Tochter nachmittags zum Spielen ein, beteiligen Sie sich an deren Aktivitäten, heben Sie die jeweiligen Stärken eines jeden Kindes lobend hervor und regen Sie auf diese Weise nach dem Motto: "Einigkeit macht noch stärker" zu gegenseitiger Hilfeleistung an. Wird von 2 Kindern das gleiche Spielzeug gewünscht, schlagen Sie ein gemeinsames Spiel, ein Abwechseln nach vorgegebener Zeit (Kurzzeitwecker) vor und /oder nehmen Sie ein 2. Spielzeug hinzu, sodass getauscht werden kann. Zusätzlich schlage ich Ihnen das Spiel und auch das Buch "Alles meins" vor, das Sie z.B. in unserem Buchshop einsehen und ggf. versandkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/advanced_search_result.php?keywords=Alles+meins Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.