Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alles meins!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Alles meins!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich habe zwei Jungs, 3 Jahre und 1 Jahr alt. Der Große kanns überhaupt nicht sehen, wenn der Kleine mit etwas spielt. Er muss es dann auch haben. Er nimmt es ihm dann weg, obwohl er eigentlich nicht damit spielen will. Nur: Der Kleine solls eben auch nicht haben........ Das ist nicht immer so, manchmal spielen sie auch gut zusammen, aber meistens gibts Kämpfe um die Spielsachen. Nun steht ja bald Weihnachten vor der Tür. Ich weiß es ja jetzt schon, er wird jedes Päckchen, das der Kleine bekommt für sich beanspruchen (so wars am Geburtstag des Kleinen schon) und sein Spielzeug wahrscheinlich liegen lassen (bis sich der Kleine in seiner Not eben das nimmt und dann das Geschrei noch größer wird.......;-)). Wie bereite ich ihn so auf Weihnachten vor, dass es nicht zum großen Geheule unterm Christbaum kommt, weil er alles haben will und der Kleine nichts haben soll? Und wie zieht man am besten generell die Grenze zwischen Eingreifen und dass sie es untereinander austragen? Wenn der Große zu grob ist, greife ich schon ein. Oder erkläre, dass das jetzt nicht geht, schlage einen Tausch vor, etc. Wenn der Kleine was mopst, was der Große hatte, greife ich auch ein, damit der Große nicht denke, der Kleine habe "Narrenfreiheit" ;-). Aber naja, so richtig von Erfolg gekrönt ist das alles noch nicht....... Danke!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende In Bezug auf Weihnachten sollten Sie schon jetzt immer mal wieder darüber informieren, dass Jeder ein oder mehrere Päckchen erhält mit Dingen, die ihm ganz besonders gefallen werden, während sein Geschwister oder Sie sich z.B. mehr über ein anderes Geschenk freuen würden, wie es für Sie unter dem Weihnachtsbaum liegt. Ermöglichen Sie generell jedem Kind seine ganz pers. Spielsachen, indem für Jedes eine ganz pers. Spielkiste zur Verfügung gestellt wird, über Die das jeweilige Kind ganz allein der "Bestimmer" sein darf, während Sie gleichzeitig eine Kiste benutzen, in Der sich das Spielzeug für beide Kinder und auch für Besuchskinder befindet. Helfen Sie dann, die jeweilige Kiste auch mit erklärenden Worten verteidigen zu können, sodass beide Söhne erkennen können, dass ihr pers. Eigentum respektiert wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.