Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alles bleibt liegen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Alles bleibt liegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und hat seit einiger Zeit eine neue Phase. Sie brüllt sobald man richtung Tür geht. Wir haben sie nie allein gelassen, das sie da Angst haben müsste,verwöhnt haben wir sie auch nie, das sie immer ihren Willen bekommen hätte. Und stimmt es überhaupt, das jetzt schon die Erziehung anfängt? Ich bekomme momentan meinen Haushalt nicht gemacht, weil sie brüllt, sobald ich das Zimmer verlasse. Hab schon soviel ausprobiert. Tragetuch (geht aber auch nicht immer, manche Dinge muß man einfach ohne sie tun.), Schreien lassen geht auch nicht, weil sie richtig hysterisch wird, und keine Luft mehr zu bekommen scheint. Hab es maximal 30 min ausgehalten, sie hört nicht auf. Wenn ich regelmässig zu ihr gehe, sie aber nicht hoch nehme, wird das gebrüll noch schlimmer, aber ich kann sie doch nicht immer überall mit hin nehmen, und so wie sie brüllt, hab ich schon Angst, daß die Nachbarn denken ich misshandle sie. Über Tipps von allen wäre ich sehr dankbar.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Es ist leider so, dass Kinder im Alter Ihrer Tochter noch nahezu ununterbrochen die Sicherheit gebende Nähe ihrer Bezugsperson benötigen. Ihre Tochter nimmt ihre Umgebung zunehmend bewußter wahr, fühlt sich aber noch sehr unsicher, wenn sie die stets helfend zur Seite stehende Mama nicht mehr sieht. Sie kann noch nicht verstehen, dass Sie auch dann für sie da sind, wenn Sie sich im Nebenraum aufhalten. Hinzu kommt noch erschwerend, dass Ihre Tochter vermutlich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt steht, evtl. zahnt und sich in einer Phase des Fremdelns befindet. Wenn Sie sie nun nicht in einer Babywippe o.Ä. mitnehmen können, regen Sie sie zu einer ansprechenden Beschäftigung in ihrem gemütlich eingerichteten Laufgitter an, stellen Sie eine ansprechende Musik (Kinderlieder?) an und halten Sie möglichst Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihr. Bleiben Sie bitte nicht länger als 5 Min. "weg" und steigern Sie die Zeit Ihrer Abwesenheit sehr behutsam, um Ihre Tochter nicht unter Verlustängsten leiden zu lassen. Gewöhnen Sie Ihre Tochter evtl. schon jetzt in Ihrem Beisein an eine weitere Bezugsperson, bzw. an einen Babysitter, sodass Sie auch mal stundenweise ohne Ihre Tochter Etwas erledigen können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, das sie durchaus bei anderen bleiben kann (längere Abwesenheit von mir) ohne Gebrüll, nur dürfen die auch nicht aus dem Raum gehen. Spielzeug hat sie, jede Menge, und heute hat sie sogar wie am Spieß gebrüllt, wärent sie angeregt gespielt hat. sicht und sprachkontakt nützt hier momentan garnichts. man braucht nur aufstehen, wenn man vorher im raum gesessen hat. Ihren ersten Zahn hat sie schon, und wenn ich ihr Dentinox und Osanit gebe hilft es auch nix. Meinen Sie denn wirklich das das trotz all dem noch normal ist.


Beitrag melden

Hallo nochmal Ja, Ihre Tochter verhält sich durchaus altersgerecht. Sie braucht vorläufig noch eine vertraute Bezugsperson -es muß nicht unbedingt die Mutter sein-, um sich sicher orientieren zu können. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute Nacht ist der 2. Zahn durchgebrochen, vielleicht kehrt jetzt erst mal wieder bissle Ruhe ein. Vielen Dank für ihre Antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.