Mitglied inaktiv
Mein 1-jähriger Sohn hat jetzt die Phase, daß er alles ausräumt von den Schubläden, egal ob es im Kinderzimmer die ganze Kleidung oder in der Küche diverse Sachen sind. Wenn ich zu ihm nein sage und ihm sein Spielzeug zeige und ihm auch etwas gebe zum Spielen kehrt er trotzdem um und will die Sachen erneut herausreißen. Was soll ich tun? Soll ich die Schubladen versperren ? Lg Bel
Christiane Schuster
Hallo Bel Das schönste Spielzeug sind immer noch Gegenstände aus dem alltägl. Leben!- Auch ich rate Ihnen dazu, wirklich wertvolle oder für Ihren Sohn gefährliche Dinge zu verschließen oder in die oberen, unerreichbaren Fächer zu räumen. Richten Sie in jedem Raum eine Schublade oder ein Regal ein, an dem Ihr Sohn nach Herzenslust spielen, ein- und ausräumen kann. Zeigen und sagen Sie ihm, warum er z.B. das Bücherregal nicht ausräumen darf und setzen Sie ihn vor "sein" Bücherregal. Stellen Sie ihm hin und wieder eine konkrete "Aufgabe", indem er die Schublade mit den Plastik-Töpfen "aufräumen" darf, (Taschen-)Tücher "falten" kann, o.Ä. Loben Sie ihn nach erfolgter "Arbeit". Irgendwann werden die Fächer, Regale und Schubladen ihren Reiz verlieren, wenn ihm Gelegenheit geboten wurde, seine eigenen Erfahrungen mit entsprechenden Gegenständen zu sammeln. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Bel! So doof es auch klingt wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als deine Schubladen und Schränke zu sichern :-) ich selber habe auch einen solchen Lümmel zu Hause. Er räumt mittlerweile seid fast 4 Monaten die Schubladen mit Wonne ein und wieder aus. Um uns und ihm den Streß zu ersparen, haben wir alle Schränke mit Türsicherungen oder Schubladensicherung gesichert (gibts im Baumarkt). Für ein Kind ist das viel zu interessant als das es immer auf dein Nein hören könnte. Ich würde es an deiner Stelle so machen, alles was du nicht möchtest wo er beigeht, aus seiner Reichweite zu packen oder zu verschließen. Wenn die Türen nicht mehr aufgehen, verlieren sie schnell ihren Reiz. Liebe Grüße Cindy
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner (10 Monate) fängt jetzt auch da sAusräumen an. Ich habe die Schränke gesichert, wo zerbrechliches oder gefährliches drin ist. An die anderen Schränke (Tuppertöpfe etc.) darf er ran. Auch an seine Kommode mit Kleidung etc. Er muß doch seine Umwelt erkunden, wenn Du alles wegsperrst, kann er ja keine Erfahrungen sammeln. Spielzeug findet meine im Moment auch eher uninteressant, lieber rollert eine Platikflasche durch die Gegend. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo bel das machen alle Kinder ich habe Michelle machen lassen und die unteren schubladen mit Plastk zeugs gefüllt! und Küchentücher etc. da Bücherragal war im unteren bereich für sie bestimmt! abschlieesen und absperren hätte nichts gebracht! was zur sicherheit machte ist die schalter von der Kochstelle weggezogen die kann man ganz einfach wegziehn und habe nur hinten gekocht. schöne Tage wünscht silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen