Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alles anders (???)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Alles anders (???)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter hat bis August Mittags noch geschlafen,seit dem nicht mehr - von alleine - das klappte auch ganz gut: sie ging abends um 19h30 ins Bett,schlief bis morgens um 8h und hielt auch die Mittagsruhe sehr gut durch und war auch am Nachmiitag leicht zu handhaben.Seit ca. 1 Woche ist es anders: Sie besteht auf den Mittagsschlaf,will am Abend um 19h30 ins Bett,schläft problemols ein um um 5h wieder wach und fit zu sein.Um 6h will sie dann raus aus dem Bett und auf gar keinen Fall weiterschlafen... Mittags holen wir sie nach 1 Std raus aus dem Bett.Aber dann ist sie den ganzen Tag kirre ... Heute hat sie bei meinen Eltern um 12h30 geweint,sie sei müde etc.Sie hat bis 15h geschlafen!!! Und am Abend um 19h30 wieder ins Bett.Ich versuche alles mögliche,damit sie erst um 20h ins Bett geht.Vielleicht fehlt ihr der Mittagsclaf? Aber viel geschlafen hat sie nie und sie ist auffällig blass, hat dunkle Ringe unter den Augen und isst kaum noch.Sie hat aber keine Erkrankung wie Schnupfen, Husten o.ä. Sie ist nur sehr viel müde und dazwischen super aufgedreht und lebhaft!Soll ich mit ihr zum Arzt um einen Eisenmangel abklären zu lassen? Das ist alles so komisch! Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Beitrag melden

Hallo Jamu Warten Sie doch erst einmal noch das Wochenende ab, legen Sie Ihre Tochter zum Mittagsschlaf ins Bett, wenn sie es von sich aus wünscht und gönnen Sie ihr am Abend im Bett noch das Hören einer ansprechenden Kassette. Erklären Sie ihr, dass Sie selbst am frühen Morgen noch weiter schlafen möchten, bieten Sie Ihrer Tochter an, zum Kuscheln (und Wieder-Einschlafen) mit in Ihr Bett zu kommen oder erlauben Sie ihr mitfühlend das leise Spielen, bzw. nochmalige leise Anhören einer Kassette, falls sie früher als Sie aufwachen sollte. Legen Sie ihr zu diesem Zweck einige weiche Spielsachen ans Fußende, bzw. in greifbare Nähe. Haben Sie allerdings selbst das Gefühl, dass es sich bei dem Verhalten Ihrer Tochter auch um ein medizinisches Problem handeln könnte, sollten Sie -allein schon zur eigenen Beruhigung- einen Termin beim Arzt vereinbaren. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.