Mitglied inaktiv
Bin total k.o. Unser Sohn 1 3/4 geht momentan an meine Grenzen. Sage ich ihm, dass er sein Spielzeug nicht die Treppe runterwerfen kann, weil es sonst kaputt geht, lacht er mich an und wirft es extra ! Sage ich Nein (zB. Wasserglas ausleeren), macht er es und grinst mich an. Natürlich schimpfe ich mit ihm und sage ihm nochmal warum man das nicht machen kann. Er ist doch nicht zu jung ? verstehen tut er alles. Er holt danach auch immer ein Tuch und putzt die Sauerei auf ? BITTE HELFT MIR !
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn hat gemerkt, dass er auch einen eigenen Willen hat, während er gleichzeitig versucht, seine Grenzen und Ihre Reaktionen zu testen. Versuchen Sie zunächst, ihn durch Ablenkung am Hinunterwerfen des Spielzeugs, Auskippen des Wasserglases usw. zu hindern und so wenig NEINS wie nur möglich auszusprechen. Verbinden Sie ein ruhig ausgesprochenes NEIN stets mit einer KURZEN Begründung, während Sie gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hinweisen, die eintreten, wenn er sich absichtlich nicht an Ihr begründetes NEIN hält. Handeln Sie anschließend bitte konsequent, damit er lernt, begründete Grenzen und Regeln auch einzuhalten. Da Kleinkinder besonders durch Wiederholungen lernen, werden Sie -wie immer- viel Geduld haben müssen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen