Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 12 Monate und ziemlich aktiv.Er läuft (rennt auch öfters) viel durch die Wohnung.Ist er bei seiner Großmutter (wo es so viel anderes als bei uns zu entdecken gibt) und ich hole ihn nach einer halben Stunde wieder ab hat er eine Schublade geöffnet und ausgeräumt, 2 Radios angemacht und etliches aus den Regalen geräumt und erkundet. Bei uns ist er meist ruhiger, kann sich wenn er Lust hat auch mal 5-10 Minuten ein Buch auf meinem Schoß anschauen und beschäftigt sich auch mal einige Minuten mit sehr interssanten neuen Dingen.Sonst läuft er viel herum, trägt Dinge von A nach B, schiebt sein Auto herum, hält sich was ans Ohr läuft und tut so als würde er telefonieren usw.Ich empfinde ihn als aktiv und sehr wißbegierig, aber denke das er gerade in der Entdeckerphase ist und man soviel ausprobieren und machen muss und das am besten gleichzeitig das man gar nicht groß Zeit hat auf dem Popo zu sitzen. Sehen sie das auch so oder finden sie sein Verhalten auffällig? Beim essen muss ich ihn immer mit viel Spielzeug ablenken, denn sonst möchte er meist aufstehen und was anderes tun. Das tue ich auch aber irgendwann steht er dann einfach auf.Was ist ihr Tipp?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie sich keine Sorgen. Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht und hat -wie alle Kinder und wie Sie schon richtig vermuten- einen großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang. Da Sie aber scheinbar mit seinem Eßverhalten nicht ganz zufrieden sind, rate ich Ihnen, ihn schon jetzt an die in der Familie üblichen Regeln behutsam zu gewöhnen: Möchte er während des Essens spielen, scheint er keinen Hunger zu haben, sodass sein Teller weggeräumt wird. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne am (Eß-)Verhalten ihrer Bezugspersonen orientieren, sollten Sie die kindgerecht zubereiteten Speisen während einer Mahlzeit gemeinsam zu sich nehmen und Ihren Sohn gleichzeitig in Ihr Gespräch mit einbeziehen. Weisen Sie ihn lächelnd darauf hin, dass er nach dem Essen, bzw. "gleich" spielen darf. Da das Essen für die Kleinen höchste Konzentration bedeutet, regen Sie ihn bitte zuvor zu einer bewegungs-intensiven Aktivität an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen