Mitglied inaktiv
Unser Sohn Tristan (3) geht seit August diesen Jahres in den Kindergarten. In letzter Zeit häufen sich Klagen der Kindergärtnerinen in bezug auf seine Problembewältigung - ohne zu reden schlägt er einfach zu. und meistens nicht mit der Hand sondern meistens mit Bauklötzen oder ähnlichem. Wir haben schon viel mit Ihm darüber gesprochen und es tut Ihm im nachhinein immer sehr leid, aber das vergißt er anscheinend immer recht schnell wieder. vieleicht ist das ja alles ganz normal und wir sollten das nicht zu stark überbewerten aber ich bin der Meinung das man Probleme im Keim lösen sollte. Haben sie vieleicht einen Rat für uns?
Christiane Schuster
Hallo Melanie Ihr Sohn wird sich in diesen "schlagenden" Augenblicken unsicher fühlen und nicht wissen, wie er seine Gefühle Anderen gegenüber ausdrücken soll. Auch, wenn diese Phase nach einiger Zeit von alleine vorüber geht, sollten Sie nicht tatenlos zusehen. Gehen Sie (oder die Erzieherin?) in akuter Situation zu Ihrem Sohn, nehmen Sie ihn liebe-, weil verständnis-voll in den Arm und sagen Sie ihm, wie er seine Wünsche an den "Gegner" weitergeben kann. Fragen Sie ihn z.B. warum er denn mit dem Bauklötzchen geworfen hat und bieten Sie ihm dazu eine Alternative, indem er ggf. zu seinem Gegner hingeht und ihn bittet mit ihm gemeinsam zu spielen. Durch immer gleiches, verständnisvolles Handeln und ohne zu schimpfen wird Ihr Sohn seine Unsicherheit überwinden und seine Aggressivität wird sich immer mehr abschwächen. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo melanie, habe über Agressivität bei Kleinkindern gestern erst nen Artikel in der Zeitschrift Leben und Erziehen gelesen. Schick mir doch mal ne E-Mail an die obige Adresse, da würde ich dir den Artikel per Mail schicken wenn du es möchtest. Liebe Grüße Storchi
Mitglied inaktiv
Hallo Storchi! Danke für Deine Antwort und den Artikel würde ich gerne haben. Hast Du auch Kinder? Schreib doch mal zurück. Danke , Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen