Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Agressivitaet bei 4 Jaehrigen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Agressivitaet bei 4 Jaehrigen

Kat28

Beitrag melden

Hallo, Unsere 4 Jaehrige Tochter (4 Jahre, 3 Monate) zeigt ihren Freunden gegenueber in der letzten Zeit agressives Verhalten. Wir haben noch eine 5 Monate alte Tochter, ob ihr Verhalten mit ihrer neuen Schwester zu tun hat, weiss ich nicht. Letzte Woche hat mich sogar die Kindergaertnerin darauf angesprochen, dass unsere Tochter oft schubst und haut. Ich habe darauf keine Antwort. Ich muss jedoch dazu sagen, dass sie ein sehr energisches Maedchen ist, was schon immer nach meinen Grenzen gesucht hat und diese auch oft immer und immer wieder testet. Sie akzeptiert sehr wenig wenn es um ein Verbot geht. Dann gibt es langes Gezeterre, Geschrei, Tueren zu hauen etc. Ich weiss oft nciht mehr weiter. Wie kann ich ihr helfen, mit ihrem Frust, wenn sie etwas machen soll was sie nicht will, besser umzugehen. (zB Fernsehen beenden, ins Bett gehen etc.) Es kann eigentlich alles bei ihr Geschrei ausloesen, wenn sie nicht ihren Willen bekommt. Dann verliere ich schonmal des oefteren meine Geduld mit ihr und stecke sie in ihr Zimmer und mache die Tuer zu. Denn ich merke, sie provoziert gezielt und schreit umso lauter, wenn wir dabei sind. Ihre Agressivitaet anderen Kindern gegenueber passiert immer dann, wenn diese ihr etwas wegnehmen wollen oder sie nicht teilen will und sie es ihr dann aus der Hand nehmen wollen. Dann wird sie boese. Wir haben schon oft ueber das Teilen gesprochen und sie versteht auch , dass man andere Kinder / Freunde nicht haut. Ich hoffe sehr, sie haben einen guten Rat fuer mich.


Beitrag melden

Hallo Kat28 Damit Ihre Tochter das Teilen lernt muß sie zunächst erfahren dass ihr persönliches Eigentum respektiert wird. Überlegen Sie bitte einmal ob Ihre Tochter bereits KONKRET gelernt hat WIE sie besonders anderen Kindern gegenüber ein angemessenes Verhalten zeigen kann um ihre jeweilige (verärgerte) Stimmung mitzuteilen. Die zunehmend mobiler werdende Schwester wird sie zusätzlich eifersüchtig werden lassen, da sie als "Große" häufig Rücksicht nehmen und ihr eigenes Spielzeug mit der Kleinen teilen muss. Rücksichtnahme und ein angemessenes, soziales Verhalten muss allerdings auch eine 4-Jährige erst noch lernen, sodass ich vermute, Ihre Tochter zeigt beschriebenes Verhalten um HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu einzufordern. Insgesamt wird sie genauso unzufrieden sein wie Sie.- Statt sie nun bei einem Fehlverhalten zurechtzuweisen oder sie gar (hilflos) in ihr Zimmer zu schicken versuchen Sie bitte einmal sie mitfühlend in den Arm zu nehmen um dann mit ihr gemeinsam nach Kompromissen zu suchen oder ihr eine angemessene Verhaltensweise vorzuschlagen. Loben Sie verstärkt ihr Können und ihre Hilfsbereitschaft, damit sie nicht mehr mit agressivem, verunsichertem Verhalten auf sich aufmerksam machen muß. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.