Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Agressives Kind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Agressives Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist fast 15 Monate alt und seit einiger Zeit schon richtig agressiv. Er schlägt mich und meinen Mann ins Gesicht und kratzt und beißt immer wieder. Seit kurzem fängt er auch in der Krabbelgruppe an die anderen Kinder zu schlagen und zu kratzen. Er schlägt sogar mit Spielzeug auf die Köpfe anderer Kinder. Ich weiß nicht wie ich reagieren soll, um ihm das abzugewöhnen. Werde ich etwas lauter und halte seine Hand fest, dann fängt er an zu lachen und denkt es ist Spaß. Ich möchte nicht, daß die anderen Kinder Angst vor im haben und schon anfangen zu weinen, wenn er nur in ihre Nähe kommt. Mein Mann und ich haben auch ständig irgendwelche "Kratzspuren" im Gesicht. Der Rat anderer Mütter war schon ihn einfach zurückzuschlagen, aber das kann ich nicht. Wie soll ich mich also verhalten??? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Anna Ihr Sohn wird "einfach" nur Spaß an seiner Handlungsweise haben ohne dass ihm bewußt ist, was GUT oder BÖSE ist. Gehen Sie in solchen Situationen zu ihm hin, erklären Sie ihm, warum er nicht schlagen, kratzen o.Ä. soll und informieren Sie ihn gelassen über eintretende Folgen, wenn er weiterhin solch ein Verhalten zeigt. Bieten Sie ihm eine andere Möglichkeit an, seine Wünsche zum Ausdruck zu bringen. So freut sich Jeder über ein Streicheln, ein In-die-Hände-Klatschen, Singen o.Ä. Eintretende Folgen können z.B. sein, dass Sie mit ihm die Krabbelgruppe verlassen, ihn in eine gesonderte Spielecke setzen, weil ja Keiner mit Jemandem spielen möchte, der weh tut, usw. Ein Schimpfen kann er noch nicht verstehen; es würde ihn eher zur Fortsetzung seines Handelns anregen.- Da Kleinkinder besonders viel aus Wiederholungen lernen, ist es wichtig, dass Sie sich konsequent aber auch liebevoll verhalten, damit er erkennen kann, welche begründete Grenzen und Regeln er einzuhalten hat. Friedliches Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Anna, Da ich ein ähnliches Problem mit meinem Grossen hatte (und Dank Frau Schuster habe ich einiges dazugelernt) versuche ich Dir zu antworten, wie ich ähnliche Probleme jetzt mit meinem Kleinen - auch gerade 15 Monate - angehe. SchLâgt er mich ins Gesicht, sage ich ihm "Nein, das tut der Mama weh", versucht er es wieder, setze ich ihn auf den Boden (es wird meist durch weinen protestiert, wenn ich das tue, aber da bleibe ich hart !). Haut er ein Kind mit Spielzeug, sage ich ebenfalls "Nein, das tut weh", versucht er es wieder, wird das Spielzeug weggenommen. Ich zeige ihm, wie man streichelt, wie man Küsschen gibt, sage ihm, dass das andere Kinder gerne haben. Hat er einem Kind weh getan, muss er es hinterher streicheln (ich helfe dabei natürlich). Hört er nicht auf, muss er alleine spielen, ich bin dann natürlich bei ihm, spiele aber demonstrativ nicht mit ihm. Aber wie gesagt, Du musst es ständig wiederholen, denn 10min später kann alles wieder vergessen sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.