Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Agressiv!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Agressiv!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt fast 18 Monate alt. Sie ist ein kleines Temperamentbündel, was ich als Kind wohl auch war. Allerdings fällt mir in der letzten Zeit ihre zunehmende Agressivität auf. Wenn sie etwas nicht bekommt, wie sie es will schlägt sie zu! Da uns das Verhalten völlig fremd ist, frage ich mich woher sie das hat. Schon mit 10 MOnaten hat sie versucht zu beißen. Das macht sie allerdings nicht mehr. Außerdem ballt sie oft einfach so die Fäuste und beißt ganz fest mit einem knirschendem Geräusch die Zähne aufeinander. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Agressivität umgehen soll. Ich möchte nicht, dass sie sich wegen ihres SChlagens unbeliebt macht. Wir versuchen ihr klar zu machen, dass das weh tut und sie sich entschuldigen muss, indem sie den Betroffenen sanft streichelt - ohne viel Erfolg. Über Tipps wie ich mich verhalten soll wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihre Tochter weiß noch nicht, wie sie spontan ihre (verärgerten) Gefühle in beschriebenen Momenten mitteilen kann und greift auf bereits erprobte Erfahrungen des Beißens, Schlagens... zurück, ohne den Einsatz ihrer Kraft vollständig kontrollieren und ohne Ihnen absichtlich weh tun zu wollen. Zeigen Sie eine möglichst große Gelassenheit und halten Sie ihre Hände sanft fest, während Sie ihr kurz erklären, warum das Schlagen, Beißen... ungeeignet ist und Sie ihr eine andere Möglichkeit anbieten, ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zunächst einmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Was können Sie mir denn für einen Rat geben, welche Möglichkeiten außer Schlagen, Beißen, etc. es gibt ihren Unmut los zu werden? Ab wann ist es denn so, dass Kinder begreifen können, dass sie einem wehtun? Bringt es im Moment überhaupt etwas, darauf zu bestehen, dass sie sich bei den Opfern entschuldigt? Viele Grüße und nochmal vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Finja geben Sie Ihrem Kind einen "Wutzwerg" o.Ä. in die Tasche, an Dem sie ihre Wut rauslassen kann. Auch kann sie in die Hände klatschen, sodass Sie genau wissen, "wo der Schuh drückt", wenn Sie ihr ins Gesicht schauen. Informieren Sie sie, dass z.B. eine (selbstgebaute) Trommel zum Schlagen, ein Vollkornkeks zum Beißen geeignet ist, aber nicht ein Mensch. Da Ihre Tochter lernen muß, dass man für Fehlverhalten auch "gerade stehen", bzw. sich entschuldigen muß, sollten Sie nicht mit aller Macht auf eine Entschuldigung bestehen, ihr aber schon verdeutlichen, dass das Fehlverhalten mit einer Entschuldigung, bzw. mit einer liebevollen Zuwendung, Wiedergutmachung meist rasch verziehen wird. Kleinkinder lernen besonders viel und einsichtig durch häufige Wiederholungen und durch Nachahmung. Stellen Sie Ihre Erwartungshaltung darum nicht gleich ganz hoch und haben Sie bitte viel Geduld. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.