anjadresden
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich ja schon oft wegen meiner jüngeren Tochter an Sie gewendet. Sie ist seit Geburt immer wieder durch HNO Geschichten gebeutelt, hat schon zweimal die Rachenmandeln und einmal die Gaumenmandeln gekürzt bekommen. Sie ist entwicklungsverzögert, aber angeblich nicht so bedenklich, dass man in ein SPZ müsste. Meine Tochter hat das lange Brüllen wenn ihr was nicht passt abgewöhnt. Das ist jetzt in ein aggressives Krietschen und extrem lautes Brüllen übergegangen, wenn ihr was nicht passt. Gefolgt von Aussagen von Nein, mach ich nicht, Mama lass das etc in einem Ton der sich gewaschen hat. Ich habe in den letzten Tagen schon zweimal das Bad verlassen müssen weil sie gebrüllt hat als würde ich sie misshandeln. Mittlerweile bin ich extrem ruhig in solchen Situationen und lasse einfach Taten folgen. Ich bin so am Ende. Es ist nur noch peinlich. Ihre Frustrationsschwelle ist extrem niedrig. Ich kann nicht mehr. Haben Sie einen Rat für mich? Soll ich vielleicht dochmal testen lassen ob eine Behinderung vorliegt? Das ist doch nicht normal für eine vierjährige oder? Ich kenne kein ähnliches Kind im Umfeld. Vielen Dank und freundliche Grüße Anja B.
Liebe Anja, wie verhält sich Ihre Tochter im Kindergarten oder wenn sie alleine bei einer Freundin oder der Oma ist. Zeigt sie ein ähnliches Verhalten oder nur bei Ihnen? Was sagen die Erzieher? Es liegt sicherlich keine Behinderung vor. Vielmehr gibt es Kinder mit einer niedrigen Frustrationstoleranz. Zeigt Ihre Tochter das Verhalten nur bei Ihnen, kann eine Beratung bei einer Erziehungsberatung unterstützend sein. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Hallo Ich würde dir raten dich an eine andere Uniklinik zu wenden dass deine Tochter getestet wird ob eine Behinderung vorliegt. Wir waren mit unserem heute 10jährigen Sohn damals in der Uniklinik Essen. Die Dame hat genau 5 Min mit unserem Sohn geredet und meinte ernsthaft er wäre ganz normal,ebenso der ehemalige inkompetente Kinderarzt. Wir sind dann auf eigene Faust in die Uniklinik Münster gefahren und haben ihn sehr intensiv testen lassen. Sein IQ beträgt nur ca 70 (man merkt ihm das alles nicht direkt an) und er ist atypischer Autist,hat einen Schwerbehindertenausweis mit 100% heute und besucht eine Förderschule mit Integrationskraft. Ich würde dir dringend dazu raten! Bei den U Untersuchungen war angeblich auch immer alles okay.... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen