Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gleich 2 Fragen, die eigentich sehr gegehsätzlich sind. Zu einem kann meine Tochter (knapp 17 Monate) anderen Kindern gegenüber sehr grob sein. Sei es, dass sie das Spielzeug genau jetzt Spielzeug haben will, was ein anderes Kind gerade hat oder auch mal einfach nur so. Zum anderen hängt sie mir neuerdings wenn wir irgendwo hinkommen die ersten 10 Minuten dermaßen am Rockzipfel, dass ich mich keinen Milimeter bewegen kann. Bewege ich mich doch, schreit sie wie am Spieß. Ich habe meine Tochter bis jetzt nur einmal für 2 Stunden bei einer Oma geparkt. Ansonsten bin ich immer da gewesen. Hätte ich sie vielleicht schon mal eher für ein paar Stunden zu den Großeltern geben sollen? Was kann ich gegen die Wutausbrüche gegenüber anderen Kindern unternehmen und wie kann ich meiner Tochter die Verlust- bzw. Trennungsangst nehmen, die sie derzeit hat. Ab Dez. soll sie für täglich 6 Stunden in die Kita gehen....!!! Danke, Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Ihre Tochter hat nun ihren eigenen Wilen entdeckt, den sie mit allen, ihr zur Verfügung stehenden Mitteln auch durchzusetzen versucht. Dabei kann sie den Einsatz ihrer Kräfte noch nicht ausreichend kontrollieren.- Gehen Sie in den von Ihnen beschriebenen Situationen zu ihr hin, nehmen Sie sie verstehend in den Arm, an die Hand oder halten Sie Augenkontakt zu ihr und schlagen Sie ihr eine Lösung des Konflikts vor. So kann es ein gemeinsames Spiel mit dem gewünschten Spielzeug geben, ein Abwechseln oder einen Tausch nach vorgegebener Zeit. Nach Ihren helfenden Worten sollte Ihre Tochter nach Möglichkeit selbst handeln. Geben Sie ihr die Sicherheit Ihrer Nähe, solange sie es wünscht. Mit zunehmender Entwicklung und zunehmendem Bewegungsdrang wird sie sich ganz von allein mehr und mehr von Ihnen lösen, wenn sie sich sicher genug fühlt. Nehmen Sie sich für die Eingewöhnung in die Kita mind. 4 Wochen Zeit. Gehen Sie jetzt schon mal gemeinsam mit Ihrer Tochter zu Besuch dorthin. Bleiben Sie die ersten Stunden gemeinsam mit ihr dort, damit sie in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe ein Vertrauensverhältnis zu der Erzieherin aufbauen kann und erste Kontakte zu den Kindern knüpft, nachdem sie sich an den Gruppenablauf, den erhöhten Geräuschpegel usw. gewöhnt hat. Falls möglich, laden Sie aus der zukünftigen Gruppe schon mal ein Kind zu sich nach Hause ein, damit Ihre Tochter in dieser vertrauten Umgebung leichter eine "Freundin" findet und sich in der Gruppe dann nicht mehr so allein fühlt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hei Susaanne! das hatte ich auch vor einem Halben Jahr! durfte nicht mal alleine aud die toilete .habe sie dann immer gerade mit eingeladen komm ich muss zur toilette! irged wann so nach 2 wochen war der Spuk vorbei! viel geduld und droz allem viel spass mit deiner Tochter LG sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen