Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Mein älterer Sohn (4 Jahre) alt ist seit einiger Zeit so agressiv, launisch frecht und ständig widerspricht er mir. Ich kann sagen was er will, ich bekomme bestimmt eine freche Antwort. Ich mache mir grosse Sorgen um ihn. Und ich weiss kaum wie ich mich verhalten soll. Ich weiss nur, dass ich dieses Benehmen nicht mag. Ich denke er hat einen grossen Teil von seinem Benehmen auch "übernommen" von seinem Vater. Wir sind zur Zeit in einer Ehekrise und mein Mann ist oft wütend und agressiv, so dass ich mir über eine Trennung Gedanken mache. Ich glaube dass spürt unser Sohn und ist wohl auch verunsichert. Ausserdem hängt er sehr an seinem Vater. Ich möchte ihm so gerne helfen. Ich versuche immer ruhig zu bleiben, und meistens gelingt es mir auch. Ich arbeite mit "Auszeiten". Aber ich kann ihm doch nicht für alles eine Auszeit geben. Bis anhin war er übrigens ein wirklich problemloser Junge. Bitte helfen Sie mir, wie ich mich verhalten soll. Danke, Nadja
Christiane Schuster
Hallo Nadja Da eine Auszeit auch keine Verhaltensänderung Ihres Sohnes herbeiführen wird, sondern ihn eher dazu anregt, seine frechen Antworten noch zu steigern, erklären Sie ihm so gelassen wie möglich, dass Sie diese Art des Handelns gar nicht mögen und auf ein Anschreien ebenso gut verzichten können, weil Sie gut hören können. Informieren Sie ihn darüber, dass Sie bei einem derartigen Verhalten Ihre Ohren ganz auf "Durchzug" stellenund ignorieren Sie konsequent dieses Verhalten. Ignoriert er wiederum Ihre begründete Bitte, nehmen Sie ihn wortlos und gelassen an die Hand und führen Sie mit ihm Ihren Wunsch gemeinsam aus mit dem Hinweis darauf, dass er anscheinend doch noch zu klein ist, um gewisse Dinge selber erledigen zu können.- Setzen Sie sich liebevoll, gelassen und begründet durch! Ganz viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
j
Mitglied inaktiv
Hallo Jelsha und Frau Schuster Mit einer "Auszeit" meine ich, dass ich z.B. aus dem Kinderzimmer gehe und warte bis er sich ausgetobt hat. Ist er gar zu wild und schlägt um sich muss er ins Zimmer. Aber ich kann ja nicht jedesmal wenn er frech ist aus diesem Raum wo er gerade ist "weggehen". Also sage ich es eben, dass ich sein Verhalten nicht schätze. Das ist aber leider nicht sehr erfolgreich. Ich möchte noch hinzufügen, dass ich immer versuche, sämtliche Konflikte mit meinem Mann vor den Kindern zu vermeiden und ich spreche auch nicht schlecht vor den Kindern von ihrem Vater. Doch ich denke unser Sohn sieht sehr wohl, wie mein Mann mit uns umgeht (mit welchem Tonfall er spricht/brüllt) und ich denke er übernimmt das nun. Und das macht mir grosse Sorgen. Wie soll ich mich nur Verhalten? Es ist auch nicht so, dass ich den ganzen Tag schimpfe oder meinem Sohn negative Impulse gebe ich versuche ihn und seine kleine Schwester immer möglichst viel zu loben. Doch er wird immer frecher. Danke für die Tipps. Nadja
Mitglied inaktiv
o.T. LG Nadja
Mitglied inaktiv
Hallo Nadja zur Zeit habe ich sehr starke MACHTKÄMPFE mit meiner Tochter sie haut und kratzt mich und schreit mich auch laut an ! Mein Mann und ich schreien und nicht an und wir sie auch nicht! naja der Nachbar leider der brüllt seine Kinder sehr oft an und im Sommer hört sie das auch im Garten! ich laufe meiner Tochter davon in Zimmer habe ich sie bis jetz nicht geschickt aber Heute ist eh der Wurm drin hat das erste mal im Supermarkt in der spielecke hat dort ein Bällchenbad mit klettergerüst gedobt das sie nicht Heim will! dabei haben wir das zusammen so ausgemacht! ich stellet sie zur rede das ich es unver finde und entdeuscht bin! das aht sie beindruckt Mittags hat sie aber wieder getobt weil sie nicht zum essen kommen wollte habe Jhr geasgt das ich abräume wenn ich frerig bin und sie und ich danach uns ins Bett legen wie immer! nach dem essen! habe es durchgezogen ! 1 stunde ruhten wir uns aus! na ja jetz kämpfen wir sachon wieder darum bin ich im internet :o) jetz muss ich mal gucken gehn ::lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen