Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Aggressiver 1,5 Jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Aggressiver 1,5 Jähriger

Chrystal06

Beitrag melden

Hallo (: Heute schreibe mal nicht über meine Tochter sondern um den Sohn meiner Cousine ... zur Info Meine Tochter ist 16 Monate alt und der Sohn meiner Cousine 2 Wochen älter ... Wir gehen die beiden alle 2-3 Wochen besuchen was eigentlich schön wär wenn er nicht so aggressiv wär. Er hat nur ein Ziel meine Tochter zu schlagen zu kratzen zu beißen und vorallem sie an den Haaren zu ziehen aber nicht nur kurz sondern er verknotet sich regelrecht in ihren Haaren (sie hat noch nicht mal Schulterlange Haare) ... und er macht es wirklich mit Absicht er reißt auch meiner Cousine an den Haaren (nicht so oft wie bei meiner Kleinen aber dennoch) Als er dann Handschuhe anhatte hat er angefangen meine Tochter zu beißen und zu schubsen kaum war er aus den Handschuhen nach dem Spaziergang befreit riss er meiner Tochter die Mütze vom Kopf und riss wieder an den Haaren... Er tut dies ab und an aus Eifersucht wenn sie sien Spielzeug benutzt aber auch einfach so ohne ersichtlichen Grund ... Ich muss dazu sagen meine Cousine hat das schimpfen und streng sein nicht wirklich erfunden sie sagt immer säuselnd NEIN NEIN NEIN MEIN SCHATZ DAS DARFST DU NICHT ... seit er mobil ist reißt er andere kinder an den haaren meine tochter die etwas zierlicher ist als er noch mehr ... Was kann man da tun ... ich natürlich weniger aber ich möchte meiner cousine gern einen rat geben da sie darunter leidet da niemand mehr kommen möchte und ich eigentlich auch nicht mehr gerne denn ein normales spielen ist nicht meh rmöglich er lässt sich auch nicht ablenken sondern will nur meiner kleinen weh tun .... DANKE


Beitrag melden

Hallo Chrystal06 Grundsätzlich sind diese Machtkämpfchen unter beinahe Gleichaltrigen in Maßen altersgerecht und etwas längere Haare übten schon immer ähnlich wie Brillen auf die Kleinen eine große Faszination aus.- Dennoch können Sie und Ihre Cousine dieses Verhalten nicht zulassen da die Kinder lernen müssen, dass sie Anderen mit diesem Verhalten Schmerzen zufügen. Wenn möglich, halten Sie bei einem Treffen jeweils Ihr Kind an der Hand oder auf dem Arm und regen Sie konkret zu einer Aktivität an wie z.B. zu Krabbel- oder Fingerspielen, zu einem Wettlauf, einem Kreisspiel usw. Beobachten Sie, dass der Junge auf Ihre Tochter oder ein anderes Kind zugeht, sprechen Sie möglichst rechtzeitig ein KURZ begründetes und bestimmtes NEIN, bevor Sie ihn zu einer geeigneten Möglichkeit der Kontakt-Aufnahme anregen oder ihm ein Kuscheltier, Fell,.. anbieten, damit er daran ziehen und Erfahrungen sammeln kann. Ihre Tochter absichtlich ärgern oder verletzen möchte er in diesem Alter noch nicht. Manchmal handeln Kleinkinder wie beschrieben aber auch auf Grund einer Seh- oder Hörschwäche. Bei geringstem Verdacht empfehlen Sie Ihrer Cousine bitte eine entsprechende Untersuchung beim behandelnden Kinderarzt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Chrystal06

Beitrag melden

Sie hat ihn als Konsequenz immer wieder in den Laufstall gesetzt und kaum haben seine Füße wieder den Boden berührt ging er sofort wieder auf meine Tochter los


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.