Mitglied inaktiv
Mein sohn ist gerade 3 geworden und seit einigen Wochen ist er sehr aggresiv geworden. Er war schon immer aggresiv/eifersüchtig gegenüber sein kleinen Bruder (17 Monate). Er haut, schuppst,kneift,wirf Sachen auf ihn...usw. Vor ca. 6 Wochen hat er angefangen uns (mein Mann und mich) auch zu hauen,treten,kratzen,spucken. Wir haben es nicht tolleriert und versucht ihm zu erklären das man das nicht macht das wir ihn lieb haben und warum er so verärger ist. Nun...und jetzt ist es so das er sich sogar anderen Kinder aggresiv verhält. Wir waren schon beim Heilpraktiker mit Ihm aber es scheint nicht zu wirken. Wenn ich ihn einfach stehen lasse und aus dem Zimmer gehen , macht er dann nur Unsinn z.B: Tapeten abreisen oder sogar die Gardienen...usw.. Was können wir noch tun. Wie solle wir uns jetzt verhalten..Manchmal wird meine Stimme dann lauter und er schreit dann zurück: TU NICHT SCHREIEN..ich weiß einfach nicht weiter. An wen kann ich mich wenden. Und haben sie noch einige Buchtips für mich (ich habe schon: Smart love, das kompetente kind und jedes kind kann regeln lernen gelesen) Gruß Isabel
Christiane Schuster
Hallo Isabel Ein meines Erachtens sehr gutes und praktisches Buch ist: - "Da bin ich fast geplatzt!" Vom Umgang mit Wut und Aggression, Heike Baum, Kösel Verlag Auch halte ich "Wut im Bauch", Aggression bei Kindern, Dieter Krowatschek, für recht hilfreich. Grundsätzlich denke ich, dass Ihr Sohn mit seinem Verhalten mehr Aufmerksamkeit und mehr Anerkennung geradezu einfordert. Ist er evtl. unterfordert, sodass ich die Teilnahme an einer Interessengruppe (Turnen, Schwimmen, Mini-Kicker) für ihn empfehle oder ist er auf seinen zunehmend mobiler werdenden Bruder eifersüchtig, sodass Sie sich speziell eine geregelte Zeit für ihn herausnehmen sollten (während der Kleine schläft?), um mit ihm etwas Besonderes zu spielen oder zu unternehmen, was eben nur "große" Kinder schon können. Statt mit ihm zu schimpfen, nehmen Sie ihn in konkreter Situation mal fest und mitfühlend nach dem Motto: Gemeinsam schaffen wir es, deine Wut rauszulassen" in Ihren Arm -wenn er es zulässt-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen