Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kind(knapp 6)möchte momentan nicht in den Kiga und leidet offensichtlich,wenn ich es trotzdem hinbringe. Es weint dann mehrfach, zieht sich zurück und sagt es sei zu laut und zu viele Kinder.Gespräche haben wir bereits geführt und die Erzieherin wird nun versuchen besser auf unser Kind einzugehen.Im Hinblick auf die Einschulung befürchte ich schlimmstes,da es ein "Muß" Kind ist und wir nur die Vorschule durchsetzen konnten, statt einer Zurückstellung. Angefangen hat dieses Verhalten zunächst so, daß mein Kind Angst vor dem Tod hatte und sehr traurig war, daß der Opa (letzes Jahr)gestorben ist.Vor allem dominierte die Angst, vor dem Zurückbleiben, da keine Geschwister da sind...Das Geheul war sehr leidvoll und wir hatten Mühe Überzeugungsarbeit zu leisten! In gewohnter Umgebung oder mit einer Bezugsperson in der Nähe ist unser Kind fröhlich und aufgeweckt,fordert nachdrücklich Rechte ein und weiß sich durchzusetzen. Ohne Eltern aber ist es ängstlic und nachgiebig. Außenstehende sind voller Lob,aber diese Ängste.... Wie sollen wir uns verhalten (Trennungsangst,Angst vor dem Tod) und gibt es hilfreiche Literatur? Brauchen wir proffessionelle Hilfe oder ist dieses Verhalten noch "normal"? Danke und LG sashi
Christiane Schuster
Hallo Sashi Schauen Sie sich doch mal zur Information in unserem Buchshop das Buch: "Das Zaubermittel" an: http://www.ich-lese-was.de/kinderbuecher/das-zaubermittel-p-340.html?sid=f2eda94d941d44b8277c6fb816dc4c69 Geben Sie Ihrem Kind ein Mutmachpüppchen oder anderen Talismann als "Beschützerle" mit in die Kiga-Tasche oder befestigen Sie es am Hosenbund, sodass es immer diesen Talismann kurz drücken kann, wenn es traurig ist, wenn es zu laut ist, wenn es sich nicht wohl fühlt usw. Lassen Sie es zusätzlich an einer (selbstgewählten?) Interessengruppe teilnehmen, da dort das Selbstwertgefühl gezielt durch das Hervorheben der Stärken gefördert wird, während es erfährt, dass seine Anwesenheit ausdrücklich erwünscht und es auch unentbehrlich ist. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen