Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! ich habe folgendes Problem: Mein Sohn 2,5 Jahre alt hat seid neustem einige Ängste. Erst hatte er nur Angst vor dem Geräusch einer Bohrmaschine. Dabei war egal, ob wir im selben Raum gebohrt haben oder das Geräusch sehr leise war, weil die Nachbarn über usn gebohrt haben. Wir haben das ernst genommen, ihn also nicht ausgelacht, sondern in den Arm genommen und erklärt, dass das Geräusch nicht schlimm ist, wir aber trotzdem für ihn da sind, wenn er Angst hat. Nun sind die Ängste aber leider nicht weniger geworden....Im Gegenteil, es kommen täglich neue Geräusche dazu, vor denen er Angst hat. Die Nachbarn brauchen über und nur etwas lauter herumlaufen, dann bekommt er die Krise...er bekommt panische Angst, wenn der Wecker klinglt und mittlerweile sogar beim Telefonklingeln...dabei ruft er imer "ich hab Angst" und weicht die nächsten 15 Minuten nicht von unserer Seite. Wir sind so verzweifelt, da unser Sohn normalerweise überhaupt kein Ängstlicher Typ ist. Im Gegenteil: er ist sehr wild und sehr selbstüberzeugt und oft auch unvorsichtig, da er sich zu viel zutraut. Er hat kein Problem mit Klettergerüsten, die erst für Schulkinder sind und wenig Respekt vor Höhen oder sonstigen noch nicht altersgerechten Kindern! Er ist ein richtiger Lausbub mit SEHR viel Energie! Da passt das mit den Ängsten echt net zusammen. Wie sollen wir uns denn verhalten? Wie können wir ihm die Ängste wieder nehmen? Oder spielt er es nur, um Aufmerksamkeit zu bekommen (obwohl es ihm an der nicht fehlen dürfte)? Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen MfG Fam. Fuchs
Christiane Schuster
Hallo Fam. Fuchs Wenden Sie sich Ihrem Sohn auch weiterhin mitfühlend und erklärend zu, wenn er sich Hilfe suchend an Sie "klammert", weil er vermeintlich Angst hat. Bieten Sie ihm zusätzlich ein kleines Maskottchen für die Hosentasche an, das er ganz fest drücken soll, wenn er sich fürchtet. Erinnern Sie ihn bitte auch an dieses "Trösterle". Als Unterstützung möchte ich Ihnen folgende Literatur empfehlen: - "Märchen, die Kindern helfen", Gerlinde Ortner, 7,50€; - "Kindern helfen mit Märchen" Cornelia Nitsch, Vorlesegeschichten zum Heilen, Trösten, Mutmachen, Mosaik-Verlag, 14,95€. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen