Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Änderung des Tagesschlafes

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Änderung des Tagesschlafes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine kleine Tochter (10 Monate alt) schläft noch 3 x am Tag jeweils ca. 1 Stunde und zwar um 9, um ca. halb 1 und um halb 4. Da sie in der Nacht jetzt längere Wachphasen hat, die ich darauf zurückführe, daß sie am Tag zu lange schläft, möchte ich gerne auf zwei Tagesschläfchen zurückstellen. Lasse ich den Vormittagsschlaf weg, dann wird sie sehr quengelig, weil müde und schläft beim Mittagessen im Sitzen ein, meist noch vor beendigen der Mahlzeit. Lasse ich den Nachmittagsschlaf weg, dann spielt sich dasselbe mit dem Abendessen ab. Den Mittagsschlaf möchte ich wenn möglich beibehalten, weil sie dann gleichzeitig mit ihrer großen Schwester schläft, was für mich schon eine Erleichterung ist, wenn mal beide Mädels schlafen. Wie soll ich denn am besten vorgehen? Oder vielleicht die Zeit der Schläfchen verkürzen (aber die sind eh nicht so wahnsinnig lang ...)? Vielen Dank für Ihre Antwort Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Legen Sie Ihre Tochter vormittags nicht ins Bett sondern in eine gemütliche Kuschelecke mit ein wenig weichem Spielzeug. Sie wird dann nur solange richtig schlafen, wie sie es unbedingt braucht. Längerfristig wird ihr wahrscheinlich eine kleine Ruhephase ausreichen. Halten Sie es mit dem Nachmittag-Schlaf ähnlich. Legen Sie sie dann ggf. ein wenig früher hin. Mit zunehmender Mobilität wird sich diese Zeit dann der bisherigen Zeit anpassen und die Ruhephase immer kürzer ausfallen, bis sie schließlich ganz wegfällt. Viel Geduld, Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.