Sommersprosse21
Liebe Frau Ubbens, wir haben ein ausgeprägtes Frühaufsteherproblem. Wir haben einen Sohn (seit Dez. 4 Jahre) und eine Tochter (1,5 Jahre). Für uns ist jede Nacht um 5 Uhr, manchmal sogar früher, beendet. Wir wissen einfach nicht, wie wir den Rhythmus ändern können, da beide abends um 18 Uhr so müde sind, dass sie quasi beim Abendbrot einschlafen. Deshalb klappt es auch nicht, dass man sie täglich 10 Min später hinlegt. Unsere Tochter macht von 12 bis 13:30 Uhr Mittagsschlaf. Meist ist sie aber vorher müde. Der Große mag keinen Mittagsschlaf mehr machen. Meist ist er nach dem Kindergarten aber kaputt und nachmittags nicht mehr gut drauf. Irgendwie bekommen wir den Dreh nicht rein, dass wir das nächtliche Schlaffenster verschieben. Haben Sie eine Idee? Wir würden uns sehr freuen. Viele liebe Grüße
Liebe Sommersprosse21, legen Sie Ihre Tochter mittags schon früher hin, wenn sie denn schon früher müde ist. Probieren Sie es eine Woche lang aus. Schläft sie dann auch "nur" 1,5 Stunden oder schläft sie um die frühere Zeit länger und ist dann ausgeschlafener, hält am Abend länger durch und kann abends später hingelegt werden? Bestenfalls können dann die gesamten Zeiten schrittweise verschoben werden. Führen Sie mit Ihrem Sohn eine Mittagspause ein. Setzen oder legen Sie sich mit ihm auf´s Sofa oder auf sein Bett und lesen ihm etwas vor oder hören gemeinsam ein Hörspiel. Probieren Sie auch dies mehrere Tage in Folge aus. Kann er zur Ruhe kommen, den Nachmittag entspannter genießen und in der Folge am Abend schrittweise länger durchhalten? Greifen die Ideen nicht, können Sie am Nachmittag einen entspannten Spaziergang machen. Ihre Tochter kann sich im Kinderwagen/Buggy ausruhen und Ihr Sohn dabei auf einem "Buggyboard" stehen oder Sie haben vielleicht ein Fahrrad mit Anhänger, in dem beide Kinder sitzen und sich "ausruhen" können. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen