Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hab mal eine Frage zum Thema Schlafgewohnheiten ändern: Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt geworden und hat bisher immer bei uns im Bett geschlafen. Auch schläft sie nur ein, wenn einer von uns bei ihr liegt und noch ein bißchen singt... Da das Ganze langsam doch etwas nervig ist, würden wir sie gerne an ihr eigenes Bettchen gewöhnen. Wir wollen sie aber auf keinen Fall lange weinen lassen. Das würde ich eh nicht aushalten. Haben Sie einen Tipp oder gibt es irgendwelche Tricks? -Sollten wir das ganze vielleicht stufen weise machen?(erstmal weiter bei uns im Schlafzimmer schlafen lassen, aber im eigenen Bettchen) - oder gleich alleine ins eigene Bettchen UND Zimmer? Bin für jeden Tipp dankbar! Vielen Dank Knuffel
Christiane Schuster
Hallo Knuffel Um Ihrer Tochter gleich eine sichere Orientierung zu ermöglichen, rate ich Ihnen von einer stufenweisen Änderung der bisherigen Schlafgewohnheiten ab. Sagen Sie Ihrer Tochter stolz und liebevoll, dass sie nun groß genug ist, in ihrem eigenen Bett und Zimmer schlafen zu können. Bieten Sie ihr mitfühlend, damit sie nicht alleine schlafen muß, eine Puppe, bzw. ein Lieblingskuscheltier und ein nach Ihnen duftendes, kleines Kissen/Schnuffeltuch als Beschützer und Trösterle an und verlängern Sie nach dem tägl. gleichen Einschlafritual Ihr Singen durch das Aufziehen einer Spieluhr oder eine "Bettkassette". Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wollte dir nur mal erzählen wie es bei uns abgelaufen ist :-) Unsere Jasmin (jetzt 28 Mon.) schlief auch bis Anfang dieses Jahres immer bei uns im Bett, wir mussten auch immer dabei bleiben und Händchen halten! Wie gesagt anfang des Jahres haben wir dann mit ihr gemeinsam beschlossen, das sie ja nun eine große ist und demnach mal in ihren eigenen Zimmer schlafen könnte! (Es war ihre eigene Entscheidung, sie sagte ja und wir probierten es aus) Am gleichen Tag haben wir uns sehr in ihrem Zimmer beschäftigt, noch dazu haben wir eine neue Bordüre angeklebt die sie sich selber im Geschäft ausgesucht hatte; Einige "wichtige" Möbel ihrerseits haben wir natürlich noch ergänzen müssen, aber das machte uns nicht viel aus und Jasmin brauchte es einfach ihr Zimmer nach ihren Wünschen "einzurichten" Gleich am selben Abend brachten wir sie dann statt in unser Schlafzimmer in ihr Kinderzimmer; Das Ganze ging auch relativ gut ab, sie lief selber in ihr Zimmer, am Flur machten wir das 1.Ritual (ist ein Nachtlicht das sie selber einschaltet bevor sie ins Zimmer geht) 2.Ritual ist dann das Nachtlicht im Zimmer bei ihr, das macht sie auch selber 3. Ritual gibt sie ihrer Puppe die neben ihrem Bettchen im Puppenbettchen liegt einen Gute-Nacht-Kuss 4. Ritual wird der Papa nochmal gedrückt, der dann einfach gehen kann... Tja und ich bleibe dann noch kurz bei ihr und wir erzählen uns noch wie der Tag abgelaufen ist und dann erzählt sie auch immer ganz begeistert mit ect.. Also Schlussendlich (sorry das es so lang geworden ist :-) ich finde es gut wenn der Schritt gleich komplett gemacht wird, kein Bisschen doch noch im Schlafzimmer schlafen, ich finde hier müßt ihr wirklich konsequent sein, dann wird auch eure Tochter es akzeptieren (ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen) Ach ja und natürlich klappt nicht jede Nacht einwandfrei, ich muss auch öfters mal in ihr Zimmer und sie wieder etwas drücken, und morgends (das weiss sie auch) kann sie immer noch ein wenig zum Kuscheln zu uns kommen) Liebe Grüße und alles Gute Ann
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen