Mitglied inaktiv
Also, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und bis jetzt war sie immer sehr zurückhaltend und schüchtern im Umgang mit anderen Kindern, auch in unserer Soielgruppe. Als wir heute auf dem Spielplatz waren ging sie zu meiner Überraschung plötzlich auf zwei Kinder zu ( ca. 3 und 2 Jahre alt), welche Steine in ihren Spielzeugbuggy schaufelten. Als nun meine Kleine auch einige Steine dazugeben wollte, fasste sie der Ältere am Kopf und schubste sie weg. Es tat mit richtig in der Seele weh, in das kleine enttäuschte Gesicht meiner Tochter zu sehen und ich bin auch sofort zu ihr gegangen und habe sie hochgehoben. Ich uss dazu sagen, dass unsere Tochter nicht besitzergreiffend oder aggressiv ist. Sie nimmt keinem Kind etwas weg und teilt auch alles mit anderen. Sie sol ich mich in einer solchen Situation verhalten ? Kann es sein das unsere Tochter dadurch den Mut verliert und sich wieder in ihr Schneckehaus zurückzieht ?
Christiane Schuster
Hallo Gabriele Ihre Tochter hat nun gelernt auf andere Kinder zuzugehen. Der nächste Schritt wird sein, dass sie auch lernt sich zu wehren, bzw. sich durchzusetzen. Helfen können Sie ihr wenig, indem Sie sie hoch heben. Trösten Sie sie und geben Sie ihr dabei gleichzeitig mit Worten einen Tipp, wie sie sich zur Wehr setzen kann. Begründen Sie auch, warum sie sich wehren sollte. Helfen Sie ihr mit Worten, aber lassen Sie sie allein handeln. Stärken Sie ihr Selbstbewusstsein, indem Sie ihr Hilfe zur Selbsthilfe geben. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen