Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe zwei Mädchen die jetzt zwei und vier Jahre sind. Beide bekommen nun in diesem Jahr einen Adventskalender, den ich selber fülle. Die Große kennt das schon aus den letzten zwei Jahren. Im Großen und Ganzen habe ich für beide neben einigen Süßigkeiten auch Holzobst für den Kaufladen, kleine Bauernhoftiere, etc. Spezielle Kleinigkeiten für die Große sind mir nicht wirklich eingefallen, da beide ja auch oft zusammenspielen. Am einfachsten wäre es ja nun, wenn beide immer am gleichen Tag ähnliche Dinge in Ihrem Säckchen vorfinden oder wäre es "gemischt" einfach spannender und nicht so "gleichmacherisch"? Ansonsten haben die beiden schon Ihre eigenen Bereiche (KiGa, eigenes Zimmer, etc.)Für einen Tip wäre ich wirklich dankbar. Viele liebe Grüße Jutta
Christiane Schuster
Hallo Jutta Auch ich halte es für spannender, wenn die Beiden nicht täglich das Gleiche in ihren Adventskalendern finden. Da aber gerade unter Geschwistern ein hohes Gerechtigkeitsbedürfnis besteht, empfehle ich Ihnen, insgesamt beide Kalender mit gleichen Inhalten zu füllen und darüber auch die Mädels (begründet) zu informieren. Wer an die gerechte Verteilung nicht glaubt, kann ja bis zum 24. sammeln! :-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Eine ähnliche Frage hatte ich letztes Jahr auch hier gestellt. Wir sind ganz gut damit gefahren, dass es hin und wieder verschiedenes gibt - weil spannender (wenn der eine ausgepackt hat, weiß sonst der andere, was es gibt), aber an einigen Tagen gibts auch das gleiche. dieses Jahr genauso. Gruß Trine
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen