Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

adventskalender ---an ALLE---

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: adventskalender ---an ALLE---

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein zwerg wird im januar zwei. ich möchte eigentlich einen adventskalender für ihn machen. in die genähten säckchen soll dann irgendwas rein, nur was???? er ist ja noch so klein. es sollen ja nur kleinigkeiten sein. aber auch nicht nur süßes. die säcke sind recht klein, also höchstens ne clementine passt rein und die mag er nicht ;-)) habt ihr ideen? was man da machen kann? es sollen ja auch keine geschenke sein. bin mal gespannt was ihr für ideen habt. vielen dank an alle.. lg maja


Beitrag melden

Hallo Maja Die Idee mit der Advent-Socke o.Ä. kann ich nur unterstützen. Als Inhalt sind ein Luftballon, ab und zu eine Wachsmal-Birne, ein Buntstift, aber auch ein Stück Schokolade, ein Müsli-Riegel, ein Dominostein nicht zu verachten. Von Playmobil gibt es eigentlich jedes Jahr einen Adventskalender mit einzelnen Teilen vom Bauernhof, der Himmelsküche, usw. die auf einem dreidimensional angeordneten Bild gesammelt werden können um am 24.Dez. dann ein Gesamtbild zu ergeben.- Auch können kleine Geldstücke jeden Tag in einem Säckchen zu finden sein, die in einem Sparschwein gesammelt werden um zu Weihnachten etwas Größeres gemeinsam aussuchen und kaufen zu können. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Viel Spaß, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dein Anspruch ist schon ehrenwert: keine Spielsachen und keine Suessigkeiten, aber er soll sich 24 Mal darueber freuen? Echt schwer... Meine Tochter mag unglaubich gerne Rosinen. Man kann sie bei uns in kleinen Schaechtelchen kaufen - jedenfalls SIE haette sich darueber in dem Alter gefreut. Andererseits ist sie nicht wie (die meisten) andere(n) Kinder...sie mag naemlich keine Schokolade. Viel Glueck! DUSA PS: Meine Grosse hat sich letztes Jahr SEHR ueber einen ganz klassischen Kalender mit einem ganz kleinen Stueck Schokolade gefreut! Da war sie 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mach ihn doch einen Advent Tisch. d.h.: Einen Tisch bischen weihnachtlich geschmückt und darauf liegen 24 verschieden grosse Päckchen.Da kannst du rein geben was du willst den du entscheidest ja dann die grösse. Jeden Tag darf er sich ein Päckchen nehmen.Erklärs ihn er versteht es. Das ist besser als diese kleinen Säckchen. Und ...was spricht gegen bischen süsses?Jedes Kind hat es gerne also gib ruig bischen was zum naschen rein :-) Lg Isabella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner ist fast genau so alt ! Er würde sich über Bilder von Tieren freuen, Elefant, Pferd, Katze. Könnte man aus einer Zeitschrift ausschneiden. Oder mal ein Foto von jemanden aus der Familie. Du kannst ja auch kombinieren, mal was Süßes, mal was "Gegenständliches". Schau auch mal ins Bastelforum. Da kommt das Thema bestimmt auch ! Übrigens gute Idee, habe jetzt auch Lust bekommen was zu machen ! LG. Tanya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, danke schonmal... ich habe nichts gegen was süßes. er bekommt auch schokolade etc. ich möchte nur nicht NUR süßes drin haben. die idee mit den bildern gefällt mir...;-)) danke lg maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab bisher schon von vielen gehört, dass so kleine Kinder mit Adventskalendern oft noch total überfordert sind, weil sie nicht einsehen, dass sie jeden Tag nur ein Säckchen/Törchen öffnen dürfen, wo die anderen doch auch so verführerisch ausschauen. Das gibt wohl oft mehr Tränen als Freude ... Emily (im Dezember 21/22 Monate) bekommt deshalb eine "Advents-Socke": Oma strickt ihr eine schöne grosse Socke mit weihnachtlichem Motiv, die hängen wir im Wohnzimmer auf. Und jeden Abend fülle ich vor dem nächsten Tag etwas kleines hinein was sie am nächsten Tag auspacken darf. Ich dachte dabei an Mandarinen, Äpfel, auch mal ein Stück Schokolade oder ein Mini-Tütchen Gummibären, Müsli-Riegel, Luftballons, Haarspängchen, Flummi, alte Schlüssel, ein paar Buntstifte, Pixie-Heftchen ... Dann wollte ich eventuel auch eine kleine Packung Lego o.ä. kaufen und die Teile nach und nach in die Advents-Socke stecken. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir fiel bei den Bildern eben noch was ein: es gibt doch diese Sammelalben. Vieleicht ist da auch was für kleine Kinder dabei. Dann kannman jeden Tag andere Klebebildchen (die es doch am Supermakrt an der Kasse gibt) hineintun, so, dass es am Ende voll ist. LG GAby


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.