Mitglied inaktiv
Ich habe ein schulpflichtiges ADS- Kind (2.Kl.),welches bereits in ein festes Helfersystem eingebunden ist, in diesem haben sich auch die Lehrerin und die Schuldirektorin verpflichtet, die aber ,wie ich meine bereits an ihre Grenzen gestoßen sind. Das Schulamt sieht von einem Schulwechsel ab,da es wohl nach deren eigenen Beobachtungen und Erfahrungen noch Chancen in der Regelschule gibt.Jedoch machen die Klasseneltern jetzt mobil, um den "Störenfried" aus der Klasse zu entfernen. Wie oder wo könnte ich noch Hilfe herbekommen und auch moralische Unterstützung ? (auch Rechtsgrundlagen,Integrationsmöglichkeiten,etc.)
Christiane Schuster
Hallo Silke Sehr kompetent und freundlich beraten werden Sie beim "Kindernetzwerk Aschaffenburg". Kämpfen Sie weiter für eine Aufnahme in einer Regelschule. Vielleicht kommt auch eine Montessori-Einrichtung oder Waldorff-Schule in Frage? Fragen Sie in Aschaffenburg mal nach. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mit das Ergebnis auf dieser Site mitteilen würden. Grosses Durchhaltevermögen und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen