Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich suche dringend ein Forum für ADHS-Kinder. Mein Kind hat höchstwarscheinlich ADHS. Dies wurde mir vom Jugendpsychologen mitgeteilt. Ich warte nur leider auf einen Termin im Werner Otto Institut. Mein Problem ist aber nur, ich brauche bis zu diesem Termin dringend Hilfe. Ich komme mit meinem Sohn (3 1/2, geht vormittags in den KiGa) nicht mehr zurecht. Er macht was er will. Tagsüber klappt es einigermassen. Ich habe ein Punktesystem eingeführt. Das funktioniert einigermassen. Nur leider ist eines der grösten Probleme das ins Bett gehen. Er will einfach nicht schlafen und das seit Wochen. Ich kann machen was ich will. Ich kann ihn Sachen verbieten, ihn an die 20 mal wieder ins Bett stecken, im Guten und auch teilweise sehr grob... es stört ihn nicht. Ich fange das Ritual rechtzeitig (17:00) an mit in Ruhe Essen, Waschen ... Märchen vorlesen, und noch ein wenig unterhalten. Aber trotzdem. Er kommt nicht zur Ruhe. Sobald ich das Zimmer verlasse, fängt er an mit seiner Schwester (1 1/2) rumzutoben, stapelt Möbelteile in ihr Bett und macht nur Unfug. Sie würde zwar gerne schlafen, macht aber mit. Er macht das so lange, bis ich dann auch endlich mal ins Bett möchte. Und dann ist endlich Schluß. Aber ich kann doch nicht um die gleiche Zeit wie er schlafen gehen, nur damit er schlafen tut. Ich schaffe tagsüber kaum etwas, wie soll ich denn abends meine Arbeit schaffen? Ich weis nicht mehr weiter. Ich könnte heulen. Was kann ich denn bloß machen? Micaela
Christiane Schuster
Hallo Micaela Ihr Sohn wird Ihre Verzweiflung und Ihre bis zum Zerreißen gespannten Nerven bemerken und nun versuchen, seine eigenen Grenzen zu erfahren. Aus diesem Grund rate ich Ihnen dringend, ihm gegenüber möglichst gelassen und ruhig, aber auch begründet konsequent zu reagieren. Erreichen werden Sie Das vielleicht, wenn Sie ihn nachmittags an einer Sportgruppe teilnehmen lassen um seinem ungeheuren Bewegungsdrang gezielt nachkommen zu können, während Sie sich -bedingt durch seine Abwesenheit- evtl. ein Ruhepäuschen gönnen sollten. Beginnen Sie mit dem tägl. gleichen Abendritual nach Möglichkeit ca. 1Std. später, damit Ihr Sohn auch müde genug ist um einschlafen zu können. Gönnen Sie ihm in seinem Bett noch das Hören einer selbstgewählten "Bettkassette", sodass er (hoffentlich) gar nicht erst auf die Idee kommt, seine Schwester zum Toben anzuregen. Neben den Ihnen schon vorgeschlagenen Internet-Adressen, die sich eingehend mit dem ADHS beschäftigen, kann ich Ihnen noch Folgende empfehlen: www.medizininfo.com/shop/ . Dort wählen Sie dann: "Kinder" und schließlich: "Entwicklungsprobleme" . Allerdings möchte ich Ihnen zusätzlich empfehlen, sich nicht mit dieser noch gar nicht bestätigten Diagnose "verrückt machen zu lassen". Das Wichtigste, was diese meist hyperaktiven Kinder brauchen, ist eine möglichst gelassene und ruhige, liebevolle Zuwendung und nie zwei Aufgaben auf einmal, die sie bewältigen sollen.- Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
moin micaela, von adhs kindern habe ich keine ahnung. dazu kann ich nix sagen. was mich nur wundert, dein sohn ist 3.5 j alt und du fängst um 17 uhr an mit der vorbereitung aufs schlafen? wann soll er denn schlafen? um 19 uhr? ziemlich langer zeitraum und unrealistisch frühe uhrzeit, so aus der ferne betrachtet ... vielleicht ist er dann einfach noch nicht müde *wüstspekulier* denn das, was du schreibst mit -nicht zur ruhe kommen- läuft bei uns ähnlich ab und ist für mich ein zeichen, die kids sind noch zu fit zum schlafen ;-) lg e.
Mitglied inaktiv
Könnte mir auch vorstellen, dass es einfach zu früh für ihn ist. Mein Sohn wird bald 3 und geht nie vor 20 Uhr (eher 20.30 Uhr) ins Bett. Braucht allerdings noch Mittagschlaf. Wacht morgens um 6.30 Uhr auf. Um Dir zu helfen: Gibt es keine Chance, dass Dir mal jemand für 2 Stunden in der Woche oder an zwei TAgen den Jungen abnimmt und mit ihm draußen spielt? Dann würdest Du ruhiger werden, was Deinem Sohn letztlich auch zugute käme. Gruß Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Micaela, ich habe selbst ADS und habe für Dich mal zwei Infoseiten herausgesucht: http://www.ads-hyperaktivitaet.de (Seite von Elterngruppen aus FFM) http://www.adhs.ch/index.html (Schweizer Seite) Ansonsten zeigt eine Suchmaschine unter den Begriffen ADS oder ADHS sehr viele Ergebnisse an - vielleicht findest Du auf die Art auch eine Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe. Ich selbst kenne mich bei Kindern nicht so gut aus, Du kannst mich aber gerne anmailen. Ich kann mir vorstellen, dass es für Dich im Augenblick sehr schwer ist. Gut, dass Ihr den Termin habt - es ist leider immer so, dass die Anmeldungszeit sehr lang ist... Sicher ist es auch möglich, dass die anderen Recht haben, manche Kinder brauchen mehr Schlaf. Meine Tochter ist aber auch eine "Langschläferin", sie geht spätestens um 19.00h ins Bett und steht um 7.00h auf (3,10 Jahre). Vielleicht kannst Du zweigleisig fahren - einerseits das Später-ins-Bett-gehen testen aber andererseits die ADS Sache nicht aus den Augen verlieren. Es ist doch ein sehr gutes Zeichen, dass Dein noch recht junger Sohn sonst so schön mitmachen kann bei dem Punkteplan :-) Liebe Grüße und alles Gute, Nikola
Christiane Schuster
Hallo, nochmal Bei der Internet-Seiten- Empfehlung hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Sie muß heißen: www.medzInfo.com/shop/ Alles Gute!
Mitglied inaktiv
vielen Dank für Eure Antworten. Ich möchte aber noch anmerken, mein Sohn braucht wirklich die Zeit. Ich habe das immer schon so gemacht und er hat dann immer so ca. 8:00 geschlafen. Er braucht nunmal seine Zeit für das Essen umziehen, seine Schwester ist ja auch noch da, usw. dann noch vorlesen und erzählen... Wenn ich dann aus dem Zimmer gehe schalte ich immer eine beruhigende Kindermeleodien-CD ein. Außerdem schläft er tagsüber gar nicht und steht morgens 7:00 von allein auf. Natürlich nicht, wenn er nach 23:00 immer noch nicht schläft. Hört sich schlimm an, ist aber leider so. Tagsüber ist er immer am herumtoben. Er ist also nicht müdezukriegen. LG Micaela
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen